Veröffentlichung einer aktuellen, von hochkarätigen Experten unter Führung des
Berkman Centers der Harvard Universität verfassten Studie
Berkman Center-Studie "Enhancing Child Safety and Online Technologies": Fachl... - 0 views
-
-
Die Antworten der Studie schmecken weder manchen der Auftraggeber, noch dem nach Sensationen lüsternden Teil der Presse: In Wahrheit, konstatiert das 278-Seiten-Papier, sei das Problem gar nicht so groß wie immer wieder behauptet wird. Es werde auch in den Medien aufgeblasen.
-
Beteiligt an der Erarbeitung durch die nur zu diesem Zweck gegründete "Internet Safety Technical Task Force" waren neben Thinktanks, Akademischen Instituten und Industrievertretern auch Jugendschutzorganisationen wie das National Center for Missing & Exploited Children.
- ...3 more annotations...
Umfrageergebnis: Jugendliche allein im Netz - und oft belästigt | Kieler Nach... - 0 views
-
Welche Erfahrungen machen Jugendliche beim Surfen im Internet? Werden sie angefeindet, bedroht, sexuell belästigt? Und wie empfinden junge Menschen dies? Eine Studie des Instituts für Psychologie der Uni Kiel über schleswig-holsteinische und niedersächsische Jugendliche gibt - zum Teil überraschende - Antworten.
-
Dreiviertel der Befragten gaben zwar an, dass in der Schule auch Medienkompetenz vermittelt worden sei. Doch bei Gymnasien ging es dabei vorrangig um Recherchefertigkeiten - die Themen Datenschutz und Sicherheit wurden am ehesten in Realschulen und an zweiter Stelle an Hauptschulen behandelt. Auch die Eltern funktionieren nur geringfügig als Kontrollinstanz: Nur bei 39 Prozent der Mädchen und 29 Prozent der Jungen kümmern sich die Eltern überhaupt um deren Internetnutzung.
-
Die Frage, ob sie in den letzten drei Monaten nach politisch oder religiös extremen Meinungen, nach Gewalt oder Sex im Internet gesucht haben, bejahte jeder dritte Jugendliche. Ein Viertel sogar gab an, dies häufiger getan zu haben. Dabei suchen Gymnasiasten generell mehr nach sexuellen Inhalten, Hauptschüler eher nach Gewaltdarstellungen.
- ...1 more annotation...
» Qualitative Erhebungen durchgeführt Jugendliche und Web 2.0: Ein Projektblo... - 0 views
-
Es besteht das Bedürfnis von Seiten der Jugendlichen, sich mit Eltern und Lehrern über die Möglichkeiten und Problem des Internet auszutauschen, doch v.a. in der Schule werden diese Themen so gut wie nie angesprochen.
Datenskandal bei haefft.de: Privatleben von tausenden Kindern offen im Netz - 0 views
-
Jedes Zugangskonto der Kinder soll durch ein Paßwort geschützt sein. Jedoch konnten auch ohne Mühe und ohne Kenntnis dieses Paßwortes alle hinterlegten Daten der Schüler eingesehen werden. Selbst die Administrationskonten der offenkundig ungesicherten Plattform waren frei zugänglich.
-
Darüberhinaus konnte sich jeder als ein angemeldetes Kind ausgeben und als dieses in der Community agieren.
-
die für haefft.de verantwortliche Webagentur schalk&friends verfügt offenbar nicht über genügend Sachverstand und hat sich erst nach mehreren Gesprächen bereiterklärt, dem Schutz der Kinder wegen die löchrige Plattform vom Netz zu nehmen
- ...3 more annotations...
1 - 5 of 5
Showing 20▼ items per page