Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items matching "Medien" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Marie-Christine Schindler

Rezension: PR im Social Web - 0 views

  •  
    Das Social Web wird immer populärer. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch PR-Fachleute ihr Aufgabenfeld auf soziale Netzwerke ausweiten. Mit „PR im Social Web - Das Handbuch für Kommunikationsprofis" wollen Marie-Christine Schindler und Tapio Liller helfen, die sozialen Medien zu verstehen und PR-orientiert zu nutzen.
Marie-Christine Schindler

Schmeißt Eure Pressemitteilungen weg! « Welt am Sonnabend - 3 views

  •  
    Medien, vor allem die etablierten Online-Portale, sind austauschbar und oft belanglos. In ihrer Mut- und Ratlosigkeit schielen sie ausschließlich auf den Massengeschmack. Das ist die große Chance für die PR-Branche: Wer jetzt zum eigenen Sender wird, kann die richtigen Zielgruppen erreichen. Doch dazu gehören Mut und Ausdauer.
Marie-Christine Schindler

Tagboard - 1 views

  •  
    Welcher Hashtag ist auf welchen Medien wie im Trend? Eine schnelle Übersicht.
Marie-Christine Schindler

Die Talkwalker Virality Map: Verstehen, wie ein Post viral wird - 1 views

  •  
    Mit der neuen Virality Map von Talkwalker können die Unternehmen nun genau feststellen, wie ein erfolgreicher Tweet, Facebook-Beitrag oder ein Nachrichtenartikel sich über unterschiedliche Medien, Länder oder Sprachen verbreitet. Die Virality Map kann die versteckten Faktoren aufzeigen, die dabei helfen, einen Post beliebt zu machen.
Marie-Christine Schindler

Klaus Eck über die langweilenden Klonkrieger in den sozialen Medien + Test - Clap-Club - 0 views

  •  
    So bitte nicht: „Klonkrieger" übernehmen alle Botschaften ihrer Organisation und teilen sie über ihre persönlichen Accounts.
Marie-Christine Schindler

Das Silicon Valley und der Safer Internet Day, 10 Dinge, die TikTok anders macht, neue kritische Tech-Medien - 0 views

  •  
    Lesenswert: 10 Dinge, die TikTok anders macht
Marie-Christine Schindler

Nach nur einem Spot geht's weiter! | Bremische Landesmedienanstalt - 0 views

  •  
    Wie kennzeichnet man Werbung und Produktplatzierungen in Sozialen Medien und im Internet richtig? Dazu stellt die Bremische LandesMedienanstalt ein FAQ und Richtlinien zur Verfügung. 
Marie-Christine Schindler

BVDW vereinheitlicht Social-Media-Erfolgsmessung - Aktuelles / Medienbibliothek BVDW - 2 views

  •  
    Das im Beitrag verlinkte umfassende Dokument verkauft sich unter seinem Wert, denn die Messung reicht weit über Social Media hinaus. Mein Gedanke dazu, mit Kommunikation kann man viel erreichen aber nicht alles richten.
Tapio Liller

Öffentlichkeit im Wandel: Überlegungen zum vormedialen Raum | Das Textdepot - 0 views

  •  
    Prof. Thomas Pleil: "Nach meinem Verständnis umfasst der vormediale Raum Veröffentlichungsorte, die nicht von klassischen Medien bzw. Redaktionen bespielt werden. Das heißt, ich betrachte den vormedialen Raum als Ausgangsort von Konversationen, die nicht von Berufskommunikatoren direkt angestoßen werden."
Marie-Christine Schindler

Werbeträgerdaten - Quartalsauflagen - 0 views

  •  
    "Unmittelbar nach Ablauf eines Vierteljahres stellt die IVW den Werbeagenturen, Werbungtreibenden und weiteren Interessenten die von ihr erhobenen Auflagenzahlen der deutschen Presse zur Verfügung. Auf der einen Seite erhalten Werbe- und Mediaplaner objektiv ermittelte Verbreitungsdaten der Werbeträger. Andererseits dienen die Zahlen der Sicherung eines fairen Wettbewerbs der Medien untereinander. Darüber hinaus ermöglichen die Auflagenzahlen eine aktuelle Einschätzung der Entwicklung eines Werbeträgers."
Tapio Liller

DEUTSCHER RAT PUBLIC RELATIONS | Online-PR / Richtlinie zu PR in digitalen Medien und Netzwerken - 1 views

  •  
    Die Online-PR-Richtlinie des DRPR im Volltext.
Tapio Liller

Daimler lässt Facebook-Gruppe abschalten: Gefällt uns nicht! - internetworld.de - 1 views

  • "Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass unser Vorstand auf der Facebook-Seite als "Lügenpack" bezeichnet wurde. Mit den Mitarbeitern, die sich über den Kommentar "Gefällt mir" zu diesen Beleidigungen bekannt haben, haben wir im Beisein des Betriebsrats das Gespräch gesucht." Das Ziel des Gesprächs: "Es ging uns darum darauf hinzuweisen, dass auch im  Internet die interne Verhaltensregel gilt, dass Kollegen und Daimler-Mitarbeiter - und dazu gehört auch der Vorstand - nicht beleidigt werden dürfen." Konsequenzen für die Mitarbeiter hätte der Vorfall nicht gehabt.
  •  
    Daimler-Sprecher Florian Martens: "Es ging uns darum darauf hinzuweisen, dass auch im  Internet die interne Verhaltensregel gilt, dass Kollegen und Daimler-Mitarbeiter - und dazu gehört auch der Vorstand - nicht beleidigt werden dürfen." 
Marie-Christine Schindler

Institut für Kommunikation in sozialen Medien » Der Studien-Rückblick 2010 - 0 views

  •  
    Ein Überblick über die wichtigsten Social Media Studien des Jahres 2010 aus dem Bereichen: DemographieInfrastrukturJugendSeniorenPolitik/GovernanceNutzungsverhaltenDigital FundraisingLesenswerte Leitfäden
Beatrix von Kalben

Mediathek: Dezentrale Helfer - 0 views

  •  
    Video - Auf Social Media Kanälen können im Falle einer Katastrophe Städte, Gemeinden und Einsatzkräfte die Bürger um Unterstützung und Mithilfe bitten. Ein bisher völlig unbeachtetes Potential. In Essen hat sich nach der Verwüstung durch das Orkan "Ela" an Pfingsten 2014 spontan eine Facebookgruppe "Essen packt an!" gegründet, die in Ihrer Stadt aufgeräumt hat.
Marie-Christine Schindler

Content-Strategie für Thalia - 0 views

  •  
    Thalia spielt Service-Inhalte für Kunden kanalübergreifend aus: Ausgehend vom reinen Print-Kundenmagazin spricht die Buchhandlung ihre Kunden nun auch mit einer crossmedialen Kommunikationsstrategie über alle Kanäle hinweg an.
Marie-Christine Schindler

Bewegtbild-Content: Wie Bild vertikale Videos produziert - 0 views

  •  
    Ein sehr schönes Beispiel, das zeigt, dass es nix bringt in neue Kanäle zu gehen, wenn man das Format des Contents nicht anpasst.
‹ Previous 21 - 39 of 39
Showing 20 items per page