Wie entstehen Medien-Hypes? Welchen Einfluss haben Blogger auf das Agendasetting klassischer Medien? Und: Brauchen wir überhaupt noch Gatekeeper in einer Welt, in der es scheinbar keine Gates mehr gibt?
"Zwischen Hype, Spielwiese für kreatives Potenzial und Rettungsanker für Anzeigen bewegen sich die Erwartungen rund um Augmented Reality. Als wäre es Werbung aus einem Philip K. Dick-Roman werden Anzeige oder Packungselemente dreidimensional aufgeblasen, interaktiv, beweglich. Fehlt nur noch, dass einen die Produkte im Regal direkt ansprechen. Was aber kann Augmented Reality bieten? Wie kann der Wow-Moment aussehen? Das erklärt man am besten am visuelle Beispiel."
Wo ein Hype ist, sind die entsprechenden Tools nicht weit. Gerade Kommunikatoren, die Storys für ihr Unternehmen oder ihre Organisation nutzen werden dankbar auf Browser-basierte Anwendungen zurückgreifen.