Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged cdu

Rss Feed Group items tagged

Bernd Eckenfels

Die Generation Internet stellt Politik vor Rätsel - Schlagzeilenseite - nordb... - 0 views

  •  
    "- Der Acta-Aktivist, das unbekannte Wesen. Zehntausende gehen gegen das Urherberschutzabkommen auf die Straße, eine neue Protestbewegung? Die Parteien sind zunehmend beunruhigt."
Bernd Eckenfels

Piratenpartei-Chef im Interview: "Dafür oder dagegen ist egal" - SPIEGEL ONLI... - 1 views

  •  
    "Von der CDU wechselte er zu den Piraten, nun wurde Sebastian Nerz zum neuen Chef der größten außerparlamentarischen Partei in Deutschland gewählt. Im Interview erklärt er, was Netzpolitik mit bedingungslosem Grundeinkommen zu tun hat."
Mela Eckenfels

Pseudonym-Verbot: Innenminister geißelt Kritiker - News - CHIP Online - 0 views

  • Für diese Forderung wurde Friedrich parteiübergreifend kritisiert. So sagte beispielsweise Sebastian Nerz, der Vorsitzende der Piratenpartei: "Die Möglichkeit, sich anonym zu äußern, ist Voraussetzung dafür, dass es eine echte Meinungsfreiheit gibt. [...] Meinungsfreiheit bedeutet, seine Meinung ohne Angst vor Konsequenzen frei sagen zu können. In letzter Instanz ist dies nur anonym möglich."
Mela Eckenfels

CDU jetzt gleichauf mit den Grünen | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg - 0 views

  •  
    "Neuer Stern am Parteienhimmel? Parteitag der Piratenpartei (dpa, Archivbild) Abstimmung auf einem Parteitag der Piraten Weiterhin kritisch sind die Umfragewerte für die Liberalen. Zwar kann die FDP mit ihrem Spitzenkandidaten Christoph Meyer wieder einen Prozentpunkt zulegen und auch Meyer selbst schneidet bei den Befragten zunehmend besser ab. Doch nach wie vor würde die Partei mit derzeit vier Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Dafür taucht überraschend eine neue Partei am Umfragehimmel auf. Die Piratenpartei kommt laut BerlinTrend erstmals auf drei Prozent und erscheint damit gesondert in den Statistiken. Die 2006 in Berlin gegründeten Piraten verstehen sich als Partei in der Informationsgesellschaft. Mit drei Prozent würden die Piraten den Einzug ins Abgeordnetenhaus zwar verfehlen, könnten aber in die Bezirksverordnetenversammlungen einziehen."
Mela Eckenfels

Sonntagsfrage - Berlin (Wahlumfrage, Wahlumfragen) - 0 views

  • Institut Quelle Befragte Datum   CDU SPD GRÜNE FDP LINKE Sonstige LINKE: Enthalten sind die Zahlen für die PDS (bzw. mit Änderung der Kurzbezeichnung am 17.07.2005 für „Die Linke.PDS“) undnach Gründung der Partei DIE LINKE am 16.06.2007 die Werte für diese Partei. INFO GmbH Berliner Kurier,Berl. Rundf. 91,4 1.04708.08.–12.08. 18.08.2011   23 % 36 % 22 % 2 % 8 % PIRATEN 4,5 %, Rechte 1 %,Sonst. 4 % Infratestdimap RBB, BerlinerMorgenpost 1.00005.08.–08.08. 10.08.2011   22 % 31 % 22 % 4 % 12 % PIRATEN 3 %Sonst. 6 %
Mela Eckenfels

Nordic bloc politics - the solution for a fractured left? | Jon Worth - 0 views

  • Conversely in Germany – at the 2009 Bundestagswahl (my blog on that here), and at every Landtagswahl subsequently, the problem of how the SPD deals with the Left Party (Die Linke) rumbles on. Equally the SPD also still flirts with the idea of forming a grand coalition with the CDU, while support for The Greens continues to grow. Meanwhile in Berlin, the entry into the state parliament of the Pirate Party with 8.8% of the vote complicates matters still further.
« First ‹ Previous 41 - 47 of 47
Showing 20 items per page