Skip to main content

Home/ opensociety/ Group items tagged bürgerkarte

Rss Feed Group items tagged

Johann Höchtl

Ausweis des 21. Jahrhunderts | politik-digital.de - 0 views

  • Herzstück des neuen Personalausweises ist der integrierte Chip. Auf diesem werden jene Daten gespeichert, die beim herkömmlichen Ausweis nur aufgedruckt waren. Der Chip beinhaltet auf Wunsch des Bürgers zudem die neue Online-Ausweisfunktion, die digitale Signatur und Fingerabdrücke in digitaler Form. Die Online-Authentifizierung erfolgt mit Hilfe eines Ausweislesegerätes für den PC, welches separat zum Personalausweis erworben werden muss. Nach dem Einscannen des Ausweises, gibt der Nutzer eine sechsstellige Pin ein. Erst dann kann eine Transaktion zu Stande kommen.
  •  
    Die Deutschen bekommen ab 1. Nov 2010 ihre "Bürgerkarte", dort aber als Personalausweis
Johann Höchtl

Postserver.at - Briefe im Internet # Anleitung - 0 views

  • Postserver.at bietet Ihnen im Moment zwei Arten der Registrierung. Die einfachste ist die Registrierung mit Ihrer bestehenden e-Mail Adresse. Diese Benutzer werden im System mit der "Vertrauensstufe Standard" vermerkt. Benötigen Sie in Ihrer Korrespondenz höchste Rechtssicherheit, sowie eine eindeutige Personen-Authentifizierung, dann müssen Sie sich mit Ihrer Bürgerkarte am Dienst anmelden bzw. falls Sie eine solche nicht haben, diese Bürgerkarte zuerst beantragen
Johann Höchtl

SuisseID: Keine Handy-Lösung geplant - Nachrichtenportal.com - 0 views

  • Bei der für 1. Mai geplanten SuisseID-Einführung wird es vorerst keine Handy-basierte Lösung geben. Das hat Swisscom-Sprecher Olaf Schulze http://www.swisscom.com im Gespräch mit pressetext nun bestätigt. "Das Thema spielt derzeit definitiv keine Rolle. Es ist keine Lösung geplant", so Schulze. Die Swisscom galt neben den SuisseID-Anbietern SwissSign und QuoVadis als heißer Anwärter auf eine Mobiltelefon-basierte Umsetzung der SuisseID.
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page