Skip to main content

Home/ opensociety/ Group items tagged briefe

Rss Feed Group items tagged

Johann Höchtl

Postserver.at - Briefe im Internet # Anleitung - 0 views

  • Postserver.at bietet Ihnen im Moment zwei Arten der Registrierung. Die einfachste ist die Registrierung mit Ihrer bestehenden e-Mail Adresse. Diese Benutzer werden im System mit der "Vertrauensstufe Standard" vermerkt. Benötigen Sie in Ihrer Korrespondenz höchste Rechtssicherheit, sowie eine eindeutige Personen-Authentifizierung, dann müssen Sie sich mit Ihrer Bürgerkarte am Dienst anmelden bzw. falls Sie eine solche nicht haben, diese Bürgerkarte zuerst beantragen
Johann Höchtl

When is Linked Data not Linked Data? - 0 views

  • production of a briefing paper that disambiguated some of the terminology for those that are less familiar with this domain
  • Linked Data must adhere to the four principles outlined in Tim Berners Lee’s Linked Data Design Issues
  • Use URIs as names for things Use HTTP URIs so that people can look up those names. When someone looks up a URI, provide useful information, using the standards (RDF, SPARQL) Include links to other URIs. so that they can discover more things.
  •  
    Design Principles of Open Data
Johann Höchtl

Novellierung Bundesstatistikgesetz - 0 views

  • Das novellierte Gesetzt ermöglicht tatsaechlich - ein wesentlicher Fortschritt - den Zutritt der Wissenschaft zu Datenbestaenden, in denen Daten aus unterschiedlichen Erhebungen zusammengeführt wurden. Auf Inititative von Vizekanzlers Josef Pröll (Antwort-Brief als PDF-Datei zum herunterladen) wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, in der in Zusammenarbeit von BKA, BMWF und Statistik Austria ein gangbarer Weg gefunden werden soll, den Anliegen der Wissenschaft nach Zugang zu den "Mikrodaten" zu ermöglichen.
  •  
    Für UNIS gibt es seit 2009 einfacheren Zugang zu Statistikdaten!
1 - 3 of 3
Showing 20 items per page