Skip to main content

Home/ Deutsch als Fremdsprache/ Group items tagged in

Rss Feed Group items tagged

1More

ECDL: Kursbereiche - 0 views

  •  
    " ECDL-Kurse 1 - Grundlagen der IT In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 2 - Betriebssysteme In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - OpenOffice Writer In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - StarOffice Writer 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 4 - Microsoft Excel 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - Microsoft Excel 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 4- Microsoft Excel 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - OpenOffice Calc In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - StarOffice Calc 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 5 - Microsoft Access 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 5 - Microsoft Access 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 5 - Microsoft Access 2010 Dieser Kurs setzt einen Zugangsschlüssel vorausBeschreibung 5 - OpenOffice Base In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - OpenOffice Impress In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - StarOffice Impress 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 7 - IE 7 / Outlook 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 7 - IE8 / Outlook2007 Dieser Kurs setzt einen Zugangsschlüssel vorausBeschreibung 8 - IT-Sicherheit In diesem Kurs sind Gäste zugelassen Übungstests"
1More

Berichte schreiben, Aufsatz - 2 views

  •  
    "Einen Bericht schreiben: Blatt 1 benennt wichtige Regeln beim Schreiben eines Berichtes. - Wie ein Bericht gegliedert werden soll in Einleitung, Hauptteil und Schluss. - Was gehört bei einem Bericht in die Einleitung? - Wie wird der Hauptteil des Berichtes aufgebaut? - Was gehört in den Schluss? Tipps für Abwechslung in der Wortwahl."
1More

Filmtipp - "Almanya - Willkommen in Deutschland" - 5 views

  •  
    "Zum Wochenende ein Kinotipp: Am Donnerstag ist der Film "Almanya - Willkommen in Deutschland" angelaufen. Er erzählt mit viel Humor die Geschichte der türkischen Familie Yilmaz, die in den 60er-Jahren ins "Wirtschaftswunderland" Deutschland kommt. "

diigo, socialbookmarking and Education - A survey - 2 views

started by Michèle Drechsler on 21 Jul 09 no follow-up yet
1More

"Learn German Fast!" …Or Is German Rather Hard to Learn? - 5 views

  •  
    Just received across another one of the emails "Learn German in 10 Days" and was wondering how this claim could be justified. Can you really learn a language in 10 days? What are actually the challenges of learning the German language fast? Well, I am native German, grew up and lived in Germany until 2001. So, my experiences are purely based on
1More

Zahlenbilder - www.ZAHLENBILDER.de - 2 views

  •  
    "Die Idee, dass Daten und Fakten, ja meist ZAHLEN, in anschauliche BILDER umgesetzt werden können, gab den ZAHLENBILDERN ihren Namen. Die Themen sind breit gefächert. Sie greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf, erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten und dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt. Das macht wortreiche Darstellungen entbehrlich und erleichtert es, selbst schwierige Fakten und Ereignisse zu verdeutlichen."
1More

Deutsch als Fremdsprache - 3 views

  •  
    Zielgruppe von www.deutschalsfremdsprache.ch sind Lehrerinnen und Lehrer, die in ihren Klassen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund unterrichten und ihren Unterricht individualisieren wollen oder müssen. Texte zu schaffen, die nicht bloß Bibeliprobleme behandeln und Befindlichkeiten thematisieren, die weder kindlich noch kindisch sind und auch nicht wie Schlafpillen oder Moralintröpfchen wirken, das war mein Anliegen. Versuchen wir doch, mit interessanten oder witzigen Themen auch pubertierende Rabauken abzuholen, ohne jedoch sich anzubiedern, und zwar in einer einfachen bis sehr einfachen Sprache, damit sie nicht in den ersten fünf Minuten unseres Unterrichts ablöschen und frustriert nach unguten Ersatzbeschäftigungen suchen. Und bitte - dies für Anfänger im Lehrbusiness - knallen Sie die Arbeitsblätter nicht gleich zu Beginn der Stunde auf die Pulte, sondern beginnen Sie mit Storytelling. Früher hieß sowas Einstimmung, Motivationsphase oder dann, während meiner Studienzeit - auch schon lange her, aber schon auf Neudeutsch - "Oral Approach". Und in einer nächsten Phase geben Sie bitte den Lernenden genügend Zeit (bevor die nächsten Blätter fallen), sich in den Text zu vertiefen und en passant auch die hineingeschmuggelte Grammatik aufzunehmen. Hausaufgaben? Pfui, sagen Pädagogik-Korypähen. Mein Tipp: Besuchen Sie selber wieder mal einen Fremdsprachenkurs - ob Russisch oder Rätoromanisch - das beflügelt Sie in Ihrer Unterrichtstätigkeit mehr als jede theoretisierende und hochtrabende, aber Vergaloppierungspotential beinhaltende Lefoveranstaltung. So werden Sie mit unseren Arbeitsblättern und Ihrer Kongenialität mehr für die Integration tun - im Zusammenhang mit DaF diese Worthülse zu deponieren war doch ein Must! - als die hochkarätigen Kommissionen, hochdotierten Task Forces und parteiinternen Positionierungspapiere, nach welchen Stammtischpolitiker, Classe politique und Rudeljournalismus jedesmal nach Mord, Totschlag und
1More

Ein Blog für Deutschlerner in aller Welt - 3 views

  •  
    "Liebe Deutschlernerinnen und Deutschlerner in aller Welt! In diesem Blog findet ihr Hörtexte und Lesetexte, Übungen zum Hörverstehen und zum Leseverstehen, deutschsprachige Musik und kurze Filme, mit denen ihr Deutsch lernen könnt, sowie viele andere interessante Informationen und Materialien rund um die deutsche Sprache. Ihr könnt auch selber Texte zu bestimmten Themen schreiben und Texte von anderen Lernern lesen und kommentieren."
1More

Free German Lessons on YouTube - 0 views

  •  
    You want to learn German? Then you're in the right place! Studying a new language can be difficult so I will make learning German as fun as possible for you. This channel offers a whole range of methods to learn German that'll immerse you in the German language and culture from wherever you are in the world! So take a break from your school books, dictionary and grammar studies and Get Germanized with me instead! "Learn German - Get Germanized" will help you to make learning German fun, fast and effective
1More

Foreign Languages Fade in Class - Except Chinese - 1 views

  •  
    Why learning Chinese is on the rise in American schools and French, German, Hebrew and other languages are fading...Read this study
1More

YouTube - Relative Pronouns in German Part Two - 1 views

  •  
    Part 2 of 3 explanations on Relative Pronouns in German.
1More

LibriVox - 2 views

  •  
    Free downloads of audiobooks. German has the second highest number of recordings. Go to 'advanced search' and select 'German' in the 'Language' section.
1More

Redewendungen, Redensarten, Sprichwörter für Übersetzer, zum Deutsch lernen, ... - 0 views

  •  
    Search for sayings in German.
1More

d-seite - 0 views

  •  
    "Auf der d-seite findet man Materialien für Deutschlernende auf allen Niveaus: von Null bis zur Oberstufe. Der Schwerpunkt liegt aber auf Wortschatzarbeit und Grammatikvermittlung für Lerner in der oberen Grund- und der Mittelstufe."
1More

Deutsche Internet Übungen - 3 views

  •  
    "Übersicht: Diese Seite bietet Zugang zu Übungen der deutschen Sprach- und Landeskunde für das Fach Deutsch-als-Fremdsprache, wobei das Internet als virtuelles Sprachlabor gezielt zum Einsatz kommt. Im Vordergrund der Didaktisierungen stehen interaktive Aufgaben, die besonders der Erweiterung des landeskundlichen Horizonts, der Steigerung der Schreibfertigkeit und der Festigung grammatischer Strukturen dienen. In der Liste finden Sie links den Namen des Autors und darunter die URL-Nummer der Aufgaben, die mit einem Mausklick schnell erreichbar sind. Am Ende der Seite finden Sie eine zweite Liste, betitelt DaF-Kurse, Syllabi, Unterrichtshilfen mit den besten Internet-Materialien für den Deutschunterricht."
1 - 20 of 58 Next › Last »
Showing 20 items per page