Skip to main content

Home/ Deutsch als Fremdsprache/ Group items tagged der

Rss Feed Group items tagged

Olivier Brisson

Deutsche Internet Übungen - 3 views

  •  
    "Übersicht: Diese Seite bietet Zugang zu Übungen der deutschen Sprach- und Landeskunde für das Fach Deutsch-als-Fremdsprache, wobei das Internet als virtuelles Sprachlabor gezielt zum Einsatz kommt. Im Vordergrund der Didaktisierungen stehen interaktive Aufgaben, die besonders der Erweiterung des landeskundlichen Horizonts, der Steigerung der Schreibfertigkeit und der Festigung grammatischer Strukturen dienen. In der Liste finden Sie links den Namen des Autors und darunter die URL-Nummer der Aufgaben, die mit einem Mausklick schnell erreichbar sind. Am Ende der Seite finden Sie eine zweite Liste, betitelt DaF-Kurse, Syllabi, Unterrichtshilfen mit den besten Internet-Materialien für den Deutschunterricht."
Olivier Brisson

Weissensee 2 DVDs - 4 views

  •  
    "Zwei Familien im Ostberlin der 80er Jahre, die Kupfers und die Hausmanns, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Familie Kupfer funktioniert als mächtiges Rad im DDR- System, der Vater Hans und der älteste Sohn Falk sind hohe Offiziere im Ministerium für Staatssicherheit. Der jüngste Sohn Martin ist Volks polizist. Die Hausmanns dagegen stammen aus dem staatskritischen Milieu. Die Mutter Dunja wird als Liedermacherin von der Staatssicherheit über wacht und die hübsche Tochter Julia gilt als potentieller Republikflüchtling. Als sich Martin in Julia verliebt, erschüttert diese Liebe die Fundamente, auf denen die beiden Familien ihr Leben aufgebaut haben."
Olivier Brisson

d-seite - 0 views

  •  
    "Auf der d-seite findet man Materialien für Deutschlernende auf allen Niveaus: von Null bis zur Oberstufe. Der Schwerpunkt liegt aber auf Wortschatzarbeit und Grammatikvermittlung für Lerner in der oberen Grund- und der Mittelstufe."
Olivier Brisson

Berichte schreiben, Aufsatz - 2 views

  •  
    "Einen Bericht schreiben: Blatt 1 benennt wichtige Regeln beim Schreiben eines Berichtes. - Wie ein Bericht gegliedert werden soll in Einleitung, Hauptteil und Schluss. - Was gehört bei einem Bericht in die Einleitung? - Wie wird der Hauptteil des Berichtes aufgebaut? - Was gehört in den Schluss? Tipps für Abwechslung in der Wortwahl."
Olivier Brisson

Deutscher Bildungsserver: 06. 01. 2011 - 1 views

  •  
    "„DDR? Keine Ahnung!" Vielen Schülerinnen und Schülern ist die Geschichte der DDR fremd. Als die Mauer 1989 fiel, waren die heutigen Abiturienten noch nicht auf der Welt. Umso wichtiger ist es, im Schulunterricht Geschichte(n) rund um den DDR-Alltag anschaulich zu machen und nicht nur auf reines Fakten- und Textwissen zu setzen. Das multimediale Schulprojekt „Eure Geschichte" gibt dazu reichhaltig Gelegenheit, indem es eine Fülle an audiovisuellen Materialien für Schüler und Lehrer anbietet."
Olivier Brisson

Filmtipp - "Almanya - Willkommen in Deutschland" - 5 views

  •  
    "Zum Wochenende ein Kinotipp: Am Donnerstag ist der Film "Almanya - Willkommen in Deutschland" angelaufen. Er erzählt mit viel Humor die Geschichte der türkischen Familie Yilmaz, die in den 60er-Jahren ins "Wirtschaftswunderland" Deutschland kommt. "
myrocknrolla

Nützliche Kurse - 5 views

Ich stimme dir nicht zu! Im Gegenteil, Sie müssen sofort Kurse in der Sprache belegen, die Sie bei Ihrer Arbeit verwenden werden, da Sie dadurch wertvolle Erfahrungen in der Kommunikation zu einem ...

Belinda Flint

clickDeutsch: Grammatik der deutschen Sprache - interaktive Übungen online, Erkl&a... - 5 views

  •  
    Entdecken Sie mit clickDeutsch das System der deutschen Sprache!
Joao Alves

Teaching Materials * Lehrmaterialien - 8 views

  •  
    "Unten finden Sie einige Lehrmaterialien, die ich im Laufe der letzten paar Jahre für den Deutschunterricht hier an der Universität-Wisconsin Madison entwickelt habe. Alle Seiten, die sich hier befinden, wurden von mir persönlich zusammengestellt, aber viele der einzelnen Sätze oder Ideen stammen von alten Lehrbüchern und von diversen Internetseiten. Wenn Sie also etwas bemerken, das gegen irgendwelche Urheberrechte verstößt, bitte sagen Sie es mir, und ich werde das verstoßende Material sofort wegnehmen. Wenn nicht anders notiert sind alle Materialien auf Deutsch, aber einige haben englische Wortschatzlisten, und etwa die Hälfte hat englischsprachige Anweisungen. Sie dürfen diese Seiten gerne als Unterrichtshilfe (Handouts oder Links) benutzen, auch für Ihre eigenen Studien. Wenn Sie die Seiten außerhalb des Klassenzimmers benutzen wollen, bitte setzen Sie sich mit mir in Kontakt."
web2write Idensen

ECDL: Kursbereiche - 0 views

  •  
    " ECDL-Kurse 1 - Grundlagen der IT In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 2 - Betriebssysteme In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - Microsoft Word 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - OpenOffice Writer In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 3 - StarOffice Writer 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 4 - Microsoft Excel 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - Microsoft Excel 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 4- Microsoft Excel 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - OpenOffice Calc In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 4 - StarOffice Calc 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 5 - Microsoft Access 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 5 - Microsoft Access 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 5 - Microsoft Access 2010 Dieser Kurs setzt einen Zugangsschlüssel vorausBeschreibung 5 - OpenOffice Base In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2007 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - MS Powerpoint 2010 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - OpenOffice Impress In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 6 - StarOffice Impress 9.0 In diesem Kurs sind Gäste zugelassen 7 - IE 7 / Outlook 2003 In diesem Kurs sind Gäste zugelassenBeschreibung 7 - IE8 / Outlook2007 Dieser Kurs setzt einen Zugangsschlüssel vorausBeschreibung 8 - IT-Sicherheit In diesem Kurs sind Gäste zugelassen Übungstests"
Joao Alves

Hueber.de | Die deutschsprachigen Länder, was man dort gern isst und vieles m... - 4 views

  •  
    Im Rahmen einer Projektarbeit am Herder-Institut der Universität Leipzig ist eine Fülle von Kopiervorlagen, Audio-Dateien, Videos u.v.m. für die Niveaustufen A1 - B1 entstanden. Jetzt neu: Das Land Brandenburg und Berlin, Stadtstaat und Hauptstadt der Bundesrepublik.
Belinda Flint

YouTube - Der Imperativ - The Imperative - 3 views

  •  
    A grammar video tutorial on using 'The Imperative' in German.
1 - 20 of 34 Next ›
Showing 20 items per page