Skip to main content

Home/ CollaborativeContentCuration/ Group items tagged Curation-Twitter

Rss Feed Group items tagged

web2write Idensen

Content is king, no longer. Content curation is king! | ebookstr.de - 0 views

  •  
    ebookstr.de Zeit für Abenteuer - Bücher für mobile Leute   admin Seiten Home Über ebookstr eBooks Shop Impressum Datenschutz Kontakt Content is king, no longer. Content curation is king! Publiziert 14. Juli 2011 | Von Norbert Ich habe heute zumindest zwei Dinge gelesen, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Um es vorweg zu sagen, ich  betreibe selbst diesen Blog und einen kleinen eBook-Shop, gemessen an denen mit 80.000 Titeln bis x Millionen. Der erste Beitrag war im Börsenblatt zu lesen und stammte von Frau Ruth Klinkenberg, Sortimenterin und hieß "Die Buchhandlung als Fundgrube". Die Kernaussage des Beitrags war "…dass sich auf Dauer das stationäre Sortiment nur behaupten wird, wenn es sich für die Käufer wieder mehr als Fundgrube erweist, wenn unsere Kunden auch Über­raschendes statt immer das Gleiche und Vorhersehbare vorfinden…" . Genau das Problem hat ein kleiner eBook-Shop auch. Aber nicht nur der, denn das Internet entwickelt sich weiter und verändert auch die Denk- und Handlungsweisen der Produktstrategen und  Internet Marketer. Die Frage ist, wie hebt man sich aus der Informationsflut heraus?! Frau Klinkenberg hat dafür eine Antwort gefunden, Fundgrube sein. Eine "Ressource to go" im Buchmarkt, im Internet und im "realen Leben". Warum? Inhalte, Nachrichten, Infos über alles mögliche strömen täglich ungefiltert über uns herein, sind überall verfügbar im Internet, im Fernsehen, in Druckerzeugnissen. Wie kann ich da noch Aufmerksamkeit für mein Angebot erzeugen? Es ist aussichtslos! Und weil das so ist, vertreten oben genannte Internetstrategen die These: "Content is king, no longer. Content curation is king!" Das heißt, sich nicht mehr nur auf die Schaffung von neuen Inhalten, welcher Art auch immer, zu konzentrieren, sondern zum Kurator (vom lateinischen Wort curator („Pfleger", „Vertreter" oder „Vormund") Wikipedia) für ein Thema, oder auch für ein Sortiment zu werden. Aus Vor
web2write Idensen

New Research Finds the Curation vs Creation Sweet Spot | social media measurement | Soc... - 0 views

  •  
    Whether you're on a first date, meeting new people at a dinner party, or making it rain on Twitter, it's just not a good idea to go on and on about yourself. It's just awkward. Conventional social media marketing wisdom suggests that brands should avoid being overly self-promotional. Thus, brands seek to "be a part of the conversation" by sharing links that are relevant to their followers but often not specifically about their products and services. This act of finding good content and sharing it is known as content curation. Contrast this with another nugget of conventional social media marketing wisdom: that "content is king" - that the best thing that a social media marketer can do is create content that people find valuable enough to share with the world. But…isn't promoting your own content akin to talking about yourself? And isn't that rude, and thus ineffective? This creation-vs-curation paradox inspired me to look for some answers in the data. Analyzing 150,000 Social Media Posts
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page