Contents contributed and discussions participated by rainer dehmann
creative assets - 0 views
förderprogramm - 0 views
Was kann die Autobranche von Steve Jobs lernen - 0 views
-
Steve Jobs ist tot. Das ist eine traurige Nachricht. Denn solche Visionäre gibt es nicht oft. Auch in der Autoindustrie nicht. Carl Benz war so einer. Robert Bosch und Henry Ford sicher auch. Was sie vereint? Jobs hat mal gesagt, er brauche keine Verbraucherbefragung, um zu erfahren, was die Kunden wollen: "Es ist nicht Aufgabe der Kunden zu wissen, was sie eigentlich brauchen. Das ist unsere Aufgabe."
Kontakt zum Stellenmarkt - 0 views
-
Nicht nur für Zerstreuung auf der Ferienfahrt, sondern auch ganz praktische Hilfen bietet der neue Service der Prüforganisation für unterwegs: Das Feature weist den Weg zurück zum Wagen, wenn man in einer fremden Stadt nicht mehr weiß, wo man geparkt hat. Unterstützung gibt es auch für die oftmals komplizierte Auto-Suche im Parkhaus: Mit einem Foto inklusive Parkbuchtnummer findet sich der Wagen nachher leichter. Zudem gibt das Gerät einen Hinweis, wann der Parkschein abläuft. Außerdem kann man den Parkgelegenheiten die jeweiligen Gebühren zuordnen. Damit können sich Benutzer der neuen TÜV Süd-App nach und nach einen Überblick über die günstigsten Abstellplätze verschaffen. Darüber hinaus gibt es eine Erinnerungsfunktion für die nächste Hauptuntersuchung. Liegt die vor der Tour in die Ferien, kann die TÜV Süd-Software schnell noch einen Termin im nächstgelegenen Service-Center sichern. Nicht nur auf Reisen gibt es zudem einen schnellen Zugriff auf alle Infos und Diskussionen rund um die Verkehrssicherheit auf den Internet- und den Facebook-Seiten von TÜV Süd. Technische Voraussetzungen sind ein iPhone ab 3GS und das Betriebssystem ab IOS 4.0. Achtung: Für den Parkplatzfinder muss das Daten-Roaming des iPhone aktiviert sein. Dadurch können im Ausland teils erhebliche Kosten entstehen.
Is there such a thing as "Successful FAIL"? - 0 views
coworking.de - Coworking in Deutschland - 0 views
Online Mind Mapping - MindMeister - 0 views
carolin batke Ι management on demand - 0 views
-
home service vita referenzen nützliches honorar impressum Willkommen Es soll nicht zu Ihrem Schaden sein, dass Sie mich gefunden haben. Denn Sie können meine Erfahrungen in der Gamesbranche Selbstständigkeit und Gründung Finanzierung und Förderung und überhaupt für Ihre Vorhaben nutzen. Ich bin seit Mitte der 90iger Jahren in der Gamesbranche aktiv tätig [Vita] und habe in dieser Zeit neben meiner Produzenten-Tätigkeit vielen Studios und Firmen bei oft ungeliebten Management-Aufgaben geholfen. Seit Januar 2011 bin ich offizieller Bestandteil des Coaching Teams am Kreativ Coaching Center (KCC) in Berlin, ein Projekt des [Technologie Coaching Centers]. Das KCC unterstützt und fördert Unternehmen und Existenzgründer der Kreativbranche in Berlin.