Skip to main content

Home/ AWE 2.0/ Group items tagged cloud

Rss Feed Group items tagged

anja c. wagner

Eight ways that cloud computing will change business | Enterprise Web 2.0 | ZDNet.com - 1 views

  •  
    Da wir am Samstag über Cloud Computing sprachen - hier eine gute Übersicht zu den Vor- und Nachteilen
anja c. wagner

My Work and Life with the Cloud | webciety - 6 views

  • Fazit Mein digitales Ich ist stark vercloudet. Es fühlt sich nicht schlimm an oder so. Abhängigkeiten ist ein Kennzeichen des digitalen Zeitalters. Wenn eine Festplatte runterfällt, komme ich an die Daten im Zweifel ungefähr so schwer und kostenaufwändig ran, als lägen sie in einem Bunker in New Mexico. Wenn Gmail oder Dropbox allerdings kaputtgehen oder geknackt werden, dann habe ich ein Problem, ungefähr vergleichbar mit einem Wohnungseinbruch. Private Daten in der Cloud und bei Unternehmen sind für mich aber ganz offensichtlich ein eingehbares Risiko nach dem Prinzip “Ungebranntes Kind scheut das Feuer nicht”. Der große Hemmschuh ist derzeit klar die mangelhafte Vernetzung der dutzenden Cloud-Services untereinander. Ein großes Riesensystem anzustreben, wäre unklug, schon jetzt bin ich mit der gleichzeitigen Nutzung der vier bis fünf relevanten Cloudservices aus dem Hause Google nur mäßig glücklich. Die ergänzende Benutzung unterschiedlicher Plattformen ist eine Art, wenigstens ein bisschen Kontrolle zu behalten. Allerdings müsste dafür ein einfacherer, besserer, verbindlicherer Standard der Kommunikation zwischen den Plattformen geschaffen werden. Die Technologie gäbe es längst, damit etwa Facebook-Kontakte, Gmail-Adressen und Handytelefonnummern im iPhone nahtlos und geschmeidig miteinander verschmelzen – es wird bloss aus kleingeistigen Abgrenzungsgründen noch nicht getan – oder so verkompliziert, dass es unpraktikabel wird. Bis es soweit ist, bleibt meine Cloudwelt so zusammengestückelt und flickendurchwirkt, wie sie da beschrieben oben ist. Immerhin.
  •  
    Dies zur persönlichen Arbeits- und Lebensorganisation des gerne vons ich sprechenden Herrn Lobo
  •  
    Find ich auch gut, dass die Tools sich besser unter einander vernetzen sollten. Datensicherheit ist halt auch immer ein Punkt, den man beachten sollte. Gmail will ja jetzt das TAN verfahren beim E-Mail Abruf einführen (per SMS eine TAN, die dich dann authorisiert).
  •  
    Geb ich dir recht. Aber Facebook ist ja nun kein "Standard" in dem Sinne, nur weil viele Smartphones Zugriff haben. Eher sehe ich Facebook als langsam heranwachsendes Monopol, was Studivz, Lokalisten und weitere Freunde-Finde-Seiten (die mir nicht mehr einfallen, weil vergessen) verdrängt. Und nun will jeder auf den Zug "Facebook" aufspringen und Facebook für seine Zwecke nutzen. Aber Facebook ist auf jeden Fall ein Vorbild für gute Schnittstellen-Bereitstellung. Ich wünsche mir eine Dropbox, die das Bearbeiten von Word-Dateien ermöglicht nach Google-Docs manier und gleichzeitig auch Kommentier-Funktionen erlaubt. Dazu gibt es entweder die Option, dass Dropbox das programmiert oder dass es bessere Schnittstellen gibt, damit ich den vorhandenen Google-Docs Account mit Dropbox verbinden kann, damit ich nicht (wie heute von acw angesprochen) auf Microsoft Office angewiesen bin und die Dateien gleichzeitig bearbeitet werden können.
Corinna Linde

Musik-Cloud vom Amazon und Apple - 0 views

  •  
    Evtl. für den Bereich Technologie-Musikbusiness interessant.
anja c. wagner

YouTube - Cloud Company - (Change Happens) - 2010 - 4 views

  •  
    Teemu Arina mit seinem Hang zur Dramatik hat einen wunderbaren Hoax produziert - ein 4-minütiges Video, das man sehen sollte ....
  •  
    so was in der art eines film-hoax, finde ich. du nicht?
  •  
    nee, meine keinen hoax als ente, sondern die theatralische einführung in einen film. das film-intro heisst vielleicht doch anders? ich muss recherchieren ...
anja c. wagner

Freedom In the Cloud - 1 views

  •  
    Hochinteressante Rede von Eben Moglen, ein Anwalt und Technologe, der sich Gedanken zur Überwindung von Facebook macht - nicht zurück zur Vergangenheit, sondern produktiv nach vorne ...
Olivia Frost

Persönliches Lernziel - 29 views

Meine Lernziele waren zu Beginn und sind immer noch zu erst einmal herauszufinden, was Web 2.0 bedeutet und was es beinhaltet, wer es nutzt und wofür. So wie ich es bis jetzt mitbekommen habe, ist ...

awe20

1 - 8 of 8
Showing 20 items per page