Skip to main content

Home/ oWrks/ Contents contributed and discussions participated by anja c. wagner

Contents contributed and discussions participated by anja c. wagner

anja c. wagner

Neues Lernen: Das Ende der Präsenzuniversität - Forschung und Lehre - Feuille... - 1 views

  • Einsamkeit und Freiheit, so lautete die Humboldt-Formel für das wissenschaftliche Studium. Ins modern Technische übersetzt: Laptop und Selbststudium! Warum Lernen und Lehre nicht zwingend zusammen gehören.
  •  
    Ob Materialien unbedingt didaktisierend aufbereitet sein müssen, ist dann auch nochmal die Frage ...
anja c. wagner

Basecamp: Tips and tricks - 1 views

  •  
    Nicht alle Tips sind für uns relevant - für manche benötigt man ein Upgrade ...
anja c. wagner

Top 50 Open Access & Open Source Education Projects - 1 views

  • Education is all about learning through innovative solutions, and Open Access (OA) and Open Source (OS) projects drive the goal to bring educational materials to the public through technology. While we have listed some finalized resources in this compilation of the top 50 OA|OS education projects, the focus is on methodologies within OA|OS initiatives.
anja c. wagner

Modules - Learning Telecollaboratively - 0 views

  •  
    Tutorials and Resources for Teachers
anja c. wagner

Konstruktiver Methodenpool von Kersten Reich - 0 views

  •  
    Methodenkoffer für die "klassische" LEHRE - kann vielleicht auch für agile LERN-Methodiken relevant sein?
anja c. wagner

HOW TO: Start Developing for iOS, Android or Windows Phone 7 - 1 views

  •  
    Für den Fall einer mobilen Applikation
anja c. wagner

foursquare - 1 views

  •  
    Meines Erachtens ist der Hauptgrund für den Megaerfolg dieses Tools die spielerische Komponente. Ganz schlank und ohne wirklichen Gewinn - hier kann man Competition und Motivation gut nachvollziehen.
anja c. wagner

Chore Wars :: Claim Experience Points for Housework - 1 views

shared by anja c. wagner on 05 Nov 10 - Cached
  •  
    Hatte ich Euch dieses Haushaltsspiel schon reingereicht? Ist eine wunderbare Vorlage, wie man unangenheme Aufgaben verteilt im GTD-Stil
anja c. wagner

"motivation" on SlideShare - 0 views

  •  
    Hier einige Präsentationen zum Thema. Sicherlich auch gut, um neue Hinweise für weitere Lektüren zu erlangen
anja c. wagner

YouTube - TEDxRheinNeckar - Gunter Dueck - Bildung und Mensch im digitalen Zeitalter - 3 views

  •  
    Wirklich guter Vortrag zu den Notwendigkeiten für ein neues Bildungssystem. Von einem IBM-Prof. Wenn ich auch nicht alles teile (z.B. digital natives gibt es nicht) und Männer genauso verantworlich sind für die Kindererziehung etc. pp. Ansonsten aber ein MUSS
  •  
    damit wären wir wieder bei der diskussion, wieviel wissen man sich im vorfeld aneignen sollte. ich glaube nicht, dass jedeR sämtliche vogelarten kennen muss. interessant wird es dann, wenn man einem ungewöhnlichen vogel begegnet und DANN mehr darüber erfahren möchte - warum auch immer ... 2. frage: können wir uns auch sonstige sozialisationsräume vorstellen neben den klassischen schulgebäuden? z.b., und das ist jetzt gemein, finde ich, sind einige bibltiotheken wirklich schöne und gute alternativen. das muss ja in zukunft nicht immer so dröge aussehen, wie sich jetzt die meisten räume noch darstellen. geht mal in die stabi am potsdamer platz und stellt euch vor, dort stünden nicht nur klassische bücher, sondern da gäbe es z.b. auch (serious) games, multimedia-vorträge etc. pp. - das ist wirklich luxus, sich dort aufzuhalten ...
anja c. wagner

Vote In #TheEuropas - Best Learning Startup 2010 - 1 views

  •  
    So, diese 10 Nominierten sollte man sich auch alle mal anschauen - kenne selbst nicht alle ... Wer bietet wirklich innovative, ggf. agile LERNmethoden?
anja c. wagner

mld10 - Twitter Search - 0 views

  •  
    Aktuelle Twitter-News zum Mobile Learning Day in Hagen
anja c. wagner

Playing to Learn? by Maria Andersen on Prezi - 1 views

  •  
    Großartige Präsentation zur Suche nach dem Fun-faktor beim Lernen. Leider weiterhin aus Sicht einer Lehrenden, die weiss, was andere brauchen ;-9
anja c. wagner

Deskriptive Auswertung | FB Lernen 2.0 - 2 views

  •  
    Habe nicht genau verfolgt, um was es bei diesem Projekt geht, aber Thomas beschäftigt sich intensiv mit Lernen 2.0 - von daher ist es sicherlich eine sinnvolle Umfrage. Sollte man sich genauer anschauen!
anja c. wagner

elearnspace › Questions I'm no Longer Asking - 1 views

  • 1. Learners should be in control of their own learning. Autonomy is key. Educators can initiate, curate, and guide. But meaningful learning requires learner-driven activity 2. Learners need to experience confusion and chaos in the learning process. Clarifying this chaos is the heart of learning. 3. Openness of content and interaction increases the prospect of the random connections that drive innovation 4. Learning requires time, depth of focus, critical thinking, and reflection. Ingesting new information requires time for digestion. Too many people digitally gorge without digestion time. 5. Learning is network formation. Knowledge is distributed. 6. Creation is vital. Learners have to create artifacts to share with others and to aid in re-centering exploration beyond the artifacts the educator has provided. 7. Making sense of complexity requires social and technological systems. We do the former better than the latter.
  •  
    George Siemens Überzeugungen rund um Lernen.
anja c. wagner

Don't Break The Chain! - 0 views

  •  
    The Short Version: Pick a goal. Mark off the days on which you work toward that goal. Use your chain of marked off days as a motivator.
anja c. wagner

#Lrnchat Blog - 0 views

  • #lrnchat is an online chat over the social messaging service Twitter that now happens twice every Thursday: first at 11:30-1pm EDT/4:30-6pm BST/5:30-7pm CET and then again at 8:30-10pm EDT/5:30-7pm PDT. The new earlier #lrnchat is tailored for those in parts of the world asleep during the original later one or for whatever reason simply prefer an earlier time. There is no expectation that someone would participate in both though you are welcome to do so.
  •  
    Eine mögliche agile Lernumgebung IMHO
« First ‹ Previous 61 - 77 of 77
Showing 20 items per page