YouTube - TU Graz contribution to PLE Conference 2010 - 6 views
-
lu go on 04 Nov 10Diese Lösung hatten wir als "Aggregator" zusammengefasst. Ich dachte da steckt noch mehr dahinter. Ich finde ja Aggregatoren einen Ersatz für die Tabs in meinem Browser. Content aggregieren ja, aber bitte dann auch mashed-up und proprietäre funktionalität imho.
- ...8 more comments...
-
anja c. wagner on 05 Nov 10@lukas mit geschlossenen apps meine ich kleine widgets, die nur für ihre anwendung gedacht sind. ich öffne also facebook und schaue, was dort passiert ist. anschließend gehe ich zu twitter, schaue dort. dann bei diigo, in den emails etc. pp. - und wenn ich einmal rundgegangen bin, beginne ich wieder vorne. DAS kann's nicht sein. friendfeed o.ä. geht in die richtige richtung. ebenso meebo und alle rss-aggregatoren. wenn ich so sinniere, benötigt man eigentlich nur 2 persönliche schnittstellen: eine für die information und eine für die kommunikation, die wechselseitig miteinander verbunden sind - egal welches system man z.b. für die kommunikation mit der speziellen person nutzen möchte.
-
lu go on 05 Nov 10@anja verstehe, stimme auch zu, hier gibt es noch potential dinge zusammenzuführen (oder sich für eine plattform zu entscheiden?). im neuen wp7 gibt es zum beispiel nur mehr einen people hub, alle kommunikation wird da zusammengeführt für einen kontakt macht es quasi keinen unterschied mehr woher eine message kommt.