Skip to main content

Home/ Utopiesalon: Völlig utopisch - Beispiele einer besseren Welt/ Group items tagged gesellschaft

Rss Feed Group items tagged

anonymous

Der Digitale Wandel - Magazin für Internet und Gesellschaft - 0 views

  •  
    "Artikel zu Internet Governance, dem Urheberrecht und kulturellen Erbe im Netz sowie dem Spannungsfeld Privatheit und Öffentlichkeit im Digitalen."
anonymous

Theater: Tanz und Schauspiel: "Melting Pot" in Freiburg - Gesellschaft in Bewegung - ba... - 0 views

  •  
    ""Melting Pot": War das nicht einmal? Jene in den USA geborene Utopie eines Verschmelzens verschiedener Kulturen und Identitäten, auf dass aus diesem Amalgam ein neuer Menschentypus hervorgehe?"
anonymous

Perlentaucher: Presseschau Kultur vom 15.04.2014 - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Wie negativ besetzt das Wort "Utopie" ist, hat Rüdiger Schaper jetzt beim Literaturfestival Eventi Letterari Monte Verità in Ascona erlebt. Das Festivel stand unter dem Motto "Utopien und Dämonen". Von Utopien, das wurde schnell klar, wollten die Schriftsteller mit osteuropäischer Biografie nichts wissen, schreibt er im Tagesspiegel: "Das Wort ist ideologisch verdorben. Herta Müller, die Nobelpreisträgerin, lässt nur das Adjektiv gelten - utopisch. Also: Etwas funktioniert nicht." Péter Nádas sieht es genau so, er sagt: "'Von Utopien bin ich geheilt, für immer. Leider.' Durs Grünbein verbrachte seine Kindheit in Hellerau, der Künstlerkolonie bei Dresden, einer utopischen Gründung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Auch zwischen Hellerau und dem Monte Verità waren Fäden geknüpft. Grünbein hat das Graue aller Realität in seinen frühen Poemen über die DDR schlagend beschrieben. Er empfindet Utopie als 'Planung von Verlust, von Einschränkung, Umerziehung, Gewalt.'""
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page