Skip to main content

Home/ Unternehmensphilosphie per Web 2.0 entwickeln/ Zielstellung und Ergebnisse
nadine barth

Zielstellung und Ergebnisse - 23 views

started by nadine barth on 13 May 09
  • nadine barth
     
    Vorteile von innovativer Gestaltung von Unternehmensleitbildern via web2.0:

    z.B. einer im Unternehmen angelegten Community (Login über Homepage des UN):

    - Entwicklungsbereitschaft der Mitarbeiter wird gefördert - sie dürfen hier ihre positiven sowie negative Erfahrungen im UN offen und ehrlich dokumentieren
    - Auftretende Ängste und Widerstände gilt es aufzugreifen aber auch positives Feedback

    - Zufriedenheit des Kunden mit Produkt/Dienstleistung sowie mit UN allgemein
    - aktuelle Erfahrungen und Wünsche sowie Erwartungen

    - allgemein wird ein weiter, internationaler Kreis angesprochen
    - unterschiedliche Kulturen und soziale Umgangsformen werden berücksichtigt

    Zugriff :
    haben Vorstand, Aufsichtsrat, etc. und alle Mitarbeiter des Unternehmens,
    Kunden des UN haben einen eingeschränkten Zugriff sowie neue Besucher und potentielle Kunden.

    Ergebnis der Datensammlung :
    Wo stehen wir als Unternehmen aktuell und wo wollen wir hin?
    In welche Richtung wandeln sich Gesellschaft und Umwelt?
    Was erwartet der Markt/Kunde/Mitarbeiter von uns heute und in der Zukunft?

    Folge :
    Umsetzung und Neustrukturierung der Corporate Identity (Zuständigkeit hat die PR-Abteilung/Marketingabteilung) sowie andere Strategien im Unternehmen
  • Tina Bader
     
    Entstehung einer Unternehmensphilosophie allgemein:

    -Unternehmensphilosophie soll Einstellung des Unternehmens zur Umwelt, zum Kunden, zum Produkt....... wieder spiegeln
    -wird von der Führungsebene festgelegt
    -Mitarbeiter und Kunden sollen sich damit identifizieren können

    -immer mehr Unternehmen ist es wichtig die Kundenzufriedenheit als Messwert der Unternehmensphilosophie zu nutzen
    -deshalb haben sich viele Agenturen auf die online Befragung von Kunden spezialisiert
    -manche Firmen nutzen dies, andere führen die "Befragung" selbst durch, in dem sie den Kunden einen Raum für Beschwerden, Anerkennung oder Danksagungen bieten
    -somit können Kunden ganz genau angeben was ihnen gefallen hat und was nicht
    -die Unternehmensleitung hat dann die Möglichkeit Verbesserungen durchzuführen
  • nadine barth
     
    UNTERNEHMEN (Zielgruppen)

    nach innen
    - Vorstand etc.
    - Angestellte
    - Auszubildene
    - Praktikanten

    nach außen
    - Kunden
    - Neukunden
    - im Wettbewerb stehende Unternehmen

    -- > Interessengruppen
    -- > Meinungsmacher/führer
  • nadine barth
     
    Synergieeffekt steht für die Hoffnung, daß ein Ganzes durch sein Zusammenwirken mehr wert ist als die Summe seiner getrennt bleibenden Teile (Synergie, griech. = Zusammenwirken).

    Der Begriff Synergie stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet »Zusammenwirken«. Im Bereich der Wirtschaftswissenschaft versteht man unter Synergieef-fekten die größere oder kleinere Gesamtwirkung eines integrierten Einsatzes von Instrumenten im Vergleich zur Summe ihrer Einzelwirkungen. Synonym dazu werden häufig die Begriffe Ausstrahlungseffekte oder Verbundeffekte verwendet.

    = bei der Entwicklung von Leitbildern ist so ein Synergieeffekt - bei Zusammenarbeit aller auch von großem Vorteil !!!
  • Tina Bader
     
    web-basierte tools in der Community des Unternehmnes zur Weiterentwicklung der Unternehmensphilosophie:

    beispielsweise

    - chatroom, wo man aktiv kommunizieren kann
    - blogs erstellen, wo man Bezug drauf nehmen kann (also interaktiv kommunizieren)
    - bookmarks posten, um zu zeigen wie es andere Unternehmen machen beispielsweise
    - ........


    heutzutage wäre es bestimmt auch ganz interessant seine gesamte Firmenphilosophie dem weltweiten web zu verschreiben

    -als innovatives und modernes Unternehmen

    " Sie profetieren aus unseren neuen innovativen Vertriebswegen. Sehen sie es nicht als Nachteil, dass wir für sie nur online erreichbar sind. Es spart Ihnen die anteiligen Mietkosten, Personal- und Beratungskosten. Wir sind rund um die Uhr für sie da.
    Es fällt Ihnen nachts etwas ein? kein Problem, posten sie es ins Forum, schreiben sie es per mail oder ergänzen sie es in Ihrem, von uns eingerichteten, Blog. Ihr PC schläft nie.!!"

To Top

Start a New Topic » « Back to the Unternehmensphilosphie per Web 2.0 entwickeln group