Skip to main content

Home/ Groups/ University 2.0.
Oliver Janoschka

Anbieter von Weiterbildungen, Fernstudium und Co - mevaleo - 0 views

  •  
    "inden und auch die von diesem angebotenen Weiterbildungen übersichtlich dargestellt finden. AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg AKAD Hochschulen und AKAD Kolleg Akademie für Montessori-Pädagogik e.V. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Anna-Schmidt-Schule APOLLON Hochschule Ausbildungszentrum DAV in Berlin und Hamburg Öko-Zentrum NRW Baltic College BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft Berlin Berufsakademie Oldenburg Beuth Hochschule für Technik Berlin bSb - Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. CVJM Hochschule DAA - Wirtschafts Akademie Düsseldorf Business School Düsseldorfer Akademie für Marketing Kommunikation DDA Deutsche Dialogmarketing Akademie DeOnA Online Akademie für Recht und Wirtschaft Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Deutsche POP DHBW DIPLOMA Hochschule Duales Studienzentrum Darmstadt DUW Berlin ebam - Business Akademie für Medien, Event und Kultur EBZ Business School EHV Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena EUFH Euro-FH Europäische Immobilien Akademie Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung Fachhochschule Bielefeld Fachhochschule Bingen Fachhochschule Brandenburg Fachhochschule Dortmund Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern Fachhochschule Frankfurt am Main Fachhochschule Gelsenkirchen Fachhochschule Hannover Fachhochschule Kiel Fachhochschule Lübeck Fachhochschule Mainz Fachhochschule Münster Fachhochschule Südwestfalen Fachhochschule Schmalkalden Fachhochschule Trier Fachhochschule Worms Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernschule Weber FernUniversität Hagen FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft FHWT Vechta-Diepholz-Oldenburg FOM Hochschule für Oekonomie & Management FOXC
Oliver Janoschka

Kampnagel - 0 views

  •  
    " Die heutige Arbeitswelt ist kommunikativer, vernetzter und komplexer als jemals zuvor. Arbeitnehmer und Unternehmen gewinnen dadurch Freiheiten, stehen aber gleichzeitig neuen Anforderungen und zunehmenden Unsicherheiten gegenüber. Wie können Politik und Gesellschaft auf die Veränderungen reagieren? In der zweiten Ausgabe des Kongressformats WORK IN PROGRESS diskutieren Experten aus Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit kreativen Praktikern und interessierten Bürgern mögliche »Strategien für die Arbeitswelt von morgen«. Vor- und Mitdenker, die Arbeit neu definieren und leben, stellen Ansätze vor, die auf den gesellschaftlichen Wandel reagieren, beleuchten Chancen und Risiken und helfen, Veränderungen der heutigen Arbeitsgesellschaft genauer zu verstehen. WORK IN PROGRESS bietet eine Plattform, um sich transdisziplinär und branchenübergreifend mit der Zukunft der Arbeit auseinander zu setzen und präsentiert künstlerische Beiträge, Diskussionsrunden und Vorträge - unter anderem von Richard Sennett, Gesa Ziemer, Stephan Jansen und Wolfgang Wopperer. Donnerstag, 28.02. 19:30 "Work in Progress" - Eröffnungsveranstaltung: Öffentliche Podiumsdiskussion Freitag 01.03. 9:30 "Work in Progress" - Begrüßung und offizielle Eröffnung des Kongresses 10:00 The Craft of Cooperation (Keynote) mit Prof. Richard Sennett 11:15 Lecture Performance: "Who am I? - Das Wir ist ein Anderes!" 11:30 Komplizenschaft - Neue Perspektiven auf (kreative) Arbeit (Vortrag und Filmvorführung) mit Prof. Dr. Gesa Ziemer 12:15 Collaborative Consumption: Die Ökonomie des Teilens (Panel) mit Philipp Glöckler, Thekla Wilkening und Pola Fendel 12:30 Neue Arbeit - neue Organisationen? 13:00 Making, Sharing, Caring: Schöner neuer Post-Postindustrialismus? 13:45 Gemeinsam statt allein - Die Wiederentdeckung der Idee der Genossenschaft (Panel) mit Dr. Burchard Bösche, Andreas Lübbers und Alexander Schilling 14:00 Fab Labs & Co-Creation: High Tech f
Oliver Janoschka

Aalto on Tracks - 0 views

shared by Oliver Janoschka on 28 Jan 13 - No Cached
« First ‹ Previous 61 - 80 of 245 Next › Last »
Showing 20 items per page