Skip to main content

Home/ Groups/ TYPO3INFO

Main Tags used for Bookmarks in the Group typo3info - 4 views

started by maxxmedia de on 24 Nov 08 no follow-up yet
1More

TMailform (pil_mailform)| typo3.org: Repository - 0 views

  •  
    The TMailform provides an easy way to put a mailform on your website without loosing control over design of the mailform. It uses templates and is easily configured via flexfoms - thus not a single line of typoscript is necessary.\n\nThis extension was originally written by Tonni Aagesen (pil.dk).\n\nWith the language and in particular database support in version >3.0.0, this extensions potential has in reality outgrown is original purpose. It can for example be used for registering/manipulating frontend users, newsletter subscriptions... any not too complex manipulation of data - use your imagination :)\n\nKey features are:\n\n 1. Template based - freedom in design\n 2. Easy configuration through flexform\n 3. Multiple serverside validation methods for required fields\n 4. Error message pr. field\n 5. Recipient email addresses are not shown in page/source\n 6. Retrieve/store values in database
1More

AST Countdown (ast_countdown) | typo3.org: Repository - 0 views

  •  
    The extension provides a graphical countdown (output format: dd[d]:hh:ii:ss) to a specific date. You can setup the plugin easily by using Flexforms or Typoscript for including the countdown in the whole site.
1More

Telekom Speedport W 723V - Test - CHIP Online - 1 views

    • maxxmedia de
       
      Das kann man wohl sagen! Was soll ich mit VDSL und Gigabit-fähigen Rechnern, wenn der Router das nicht kann?
1More

Userpic & Avatar plugin - WordPress Deutschland Forum - 1 views

  •  
    Admin kann die maximale Bildgröße, -höhe und -breite festlegen, welche Dateiendungen erlaubt sind, Avatar oder Profilbilder getrennt voneinander erlauben oder verbieten, wenn für maximale Breite und Höhe der gleiche Wert angegeben ist, dann werden quadratische Bilder erstellt (nur Avatar), User können auch ihre Bilder und Avatare wieder löschen
1More

twitterfeed.com : feed your blog to twitter - 0 views

  •  
    Newsfeeds (z.B. aus dem eigenen Blog) automatisch bei Twitter und Facebook posten
1More

CSS3 goes IE - 0 views

  •  
    Neue Techniken wie HTML5 und CSS3 mit den verschiedenen Versionen des Internet Explorers anwenden.
1More

Urlaub buchen Österreich Deutschland Italien Frankreich Schweiz Tschechien Sl... - 0 views

  •  
    Portal für Ferienwohnungen, Herbergen etc. in ganz Europa
1More

Gliffy.com - Draw and share flowcharts and diagrams online - 0 views

  •  
    Online-Software zur Gestaltung von Wireframes, Sitemaps, Flussdiagramme und ähnlichem.
1More

Webkrauts » Formulare auf der Höhe der Zeit - 0 views

  •  
    Anleitung zum Einsatz von abwärtskompatiblen HTML5-Formularelementen
1More

Ariel Flesler - 0 views

  •  
    jQuery-Plugins für Scrolling: jQuery.ScrollTo, jQuery.SerialScroll
1More

Spredfast: Social Media Management - 0 views

  •  
    Spredfast ist ein Social Media-Tool, mit dem Unternehmen Updates in verschiedenen Networks posten und in Reports die Auswirkungen messen können.
1More

execute PHP online - functions-online - 0 views

  •  
    PHP-Funktionen online ausprobieren und testen - ohne Code zu schreiben.
1More

MedienPeter | Twitter und die Hashtags - 0 views

1More

WikiLeaks - 0 views

  •  
    WikiLeaks.org - Die IP kann man sich als Vanity-Nr merken, also auf dem Telefon "holy 1a" tippen.
1More

How To Build A Mobile Website - Smashing Magazine - 0 views

  •  
    Schöne und ausführliche Erklärung, die beschreibt, wie man eine Webseite für Mobile Geräte tauglich macht.
1More

Gridulator: Make pixel grids, lickety-split - 0 views

  •  
    Gridulator errechnet Spaltenbreiten und Spaltenabstände - einfach die Gesamtbreite in Pixeln und die gewünschte Anzahl der Spalten angeben. Sofort wird die einzelne Spaltenbreite und der Spaltenzwischenraum angegeben, wobei man bei letzten verschiedene Vorschläge erhält.
1More

Qualidator - website quality validation & monitoring - Tools - 0 views

  •  
    Die Qualidator®-Tests umfassen internationale Standards, Guidelines und Best Practices wie die WCAG des World Wide Web Consortium (W3C), Section 508, ISONormen, RFCs, Usability Studien (u.a. von J. Nielsen), Google Webmaster Guidelines und Empfehlungen des Web Standards Project.
1More

Welche Apotheke hat Notdienst? - 0 views

  •  
    Suchformular der Apothekenkammer Nordrhein
1More

Piwik - Web analytics - Open source - 0 views

  •  
    Alle die mit der Auswertung von Seiten & Statistiken zu tun haben, sollten sich diese OpenSource Lösung einmal anschauen.
1 - 20 Next › Last »
Showing 20 items per page