Picnik ist ein kostenloser Editor, mit dem sich Bilder bearbeiten lassen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Selbst eine Registrierung auf der Webseite ist dazu nicht erforderlich.
Bilder können vom lokalen Rechner oder von Online-Diensten wie Flickr, Picasa etc. geladen werden und am Ende dort wieder abgelegt werden oder bei Facebook, Twitter etc. gepostet werden.
Der Indexing-Service ://URLFAN bildet Website-Rankings auf der Basis von Blog-Erwähnungen. Es ist damit durchaus ein Werkzeug zur Messung der Popularität im Internet.
Am 12. März 2009 findet im Kommunikations- und Medienzentrum im Mediapark Köln, kurz KOMED, der zweite TYPO3-Praxistag statt. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an IT-Verantwortliche, Marketingleiter und Geschäftsführer von Unternehmen, die ihre Website über ein Content Management System selbst pflegen wollen.