Skip to main content

Home/ Technology Forum/ Erfahrungen mit Microsoft-Tools für Studierende und Lehrer
morrinsot

Erfahrungen mit Microsoft-Tools für Studierende und Lehrer - 5 views

started by morrinsot on 29 Dec 24
  • morrinsot
     
    Microsoft bietet spezielle Programme und Rabatte für Studierende und Lehrer an. Aber wie nützlich sind diese wirklich im Alltag? Gibt es Tools, die besonders für Bildung und Unterricht gedacht sind, oder ist das Standard-Office-Paket ausreichend? Welche Lizenzen sind hier am besten geeignet, und wie einfach ist es, diese zu beantragen?
  • andrettto
     
    Microsoft-Tools wie Word, Excel und PowerPoint sind meiner Meinung nach unverzichtbar für Studierende und Lehrer. Word eignet sich perfekt für das Erstellen und Formatieren von wissenschaftlichen Arbeiten, während Excel nützlich ist, um Daten zu analysieren und Tabellen zu erstellen. PowerPoint unterstützt bei der Gestaltung von Präsentationen, die im akademischen Umfeld oft benötigt werden. Besonders hilfreich finde ich die Möglichkeit, Dateien in der Cloud mit OneDrive zu speichern, da so der Zugriff von verschiedenen Geräten aus problemlos möglich ist. Für Lehrkräfte bietet Microsoft Teams eine ideale Plattform für die Organisation von Unterrichtseinheiten und die Kommunikation mit Schülern. Es lohnt sich, sich mit den Funktionen dieser Tools vertraut zu machen, da sie den Alltag deutlich erleichtern können, gerade in der digitalen Lernumgebung.
  • insimter
     
    Ich finde, dass die speziellen Programme von Microsoft für Studierende und Lehrer wirklich hilfreich sind, besonders wenn es um die offizielle Software geht. Man bekommt nicht nur Zugriff auf die neuesten Versionen, sondern auch auf Tools, die die Zusammenarbeit und das Lernen unterstützen. Ich habe über https://lizenzhub.de/ gehört, dass man dort Microsoft-Produkte wie Windows 11 Enterprise zu echt günstigen Preisen kaufen und aktivieren kann. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Angeboten gemacht?

To Top

Start a New Topic » « Back to the Technology Forum group