Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Netzkultur

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Christoph Keese: "Die Verlage waren schon im Internet, als es Google noch gar nicht gab... - 0 views

  • Diese Option besteht nur scheinbar. Rein technisch gesehen gibt es sie, doch wirtschaftlich und verlegerisch sieht die Sache anders aus. Google bekleidet besonders in Deutschland eine starke Marktposition, wozu man nur gratulieren kann, denn dahinter steht eine besonders kreative und unternehmerische Leistung. Respekt! Trotzdem darf man nicht außer Acht lassen, dass für Unternehmen in marktbeherrschenden Stellungen besondere wettbewerbsrechtliche Vorschriften gelten. Googles Einladung, sich bei Unzufriedenheit mit den Bedingungen freiwillig aus der Suche und dem Gefundenwerden zu verabschieden, ist angesichts eines Marktanteils von über 85 Prozent am Suchmarkt fast gleichbedeutend mit der Androhung weitgehender Unsichtbarkeit im Internet.
  •  
    "Axel-Springer-Außenminister Christoph Keese über das Verlegerdilemma der ungleichen Marktverhältnisse, den "wertvollen Beitrag" der Journalisten und Verlage zur Netzkultur und den "Preis Null", den den Google für Snippets zahlt. Vom übermächtigen Marktteilnehmer könne man "fair share" und "fair search" erwarten"
Logos _

Memes: Socially Awkward Urheberrecht | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Deutsche Blogger sollen 800 Euro zahlen, weil sie Bilder eines bekannten Memes veröffentlicht haben. Der Fall zeigt, wie Urheberrecht und Netzkultur aufeinanderprallen"
Logos _

Memes: Socially Awkward Urheberrecht | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Deutsche Blogger sollen 800 Euro zahlen, weil sie Bilder eines bekannten Memes veröffentlicht haben. Der Fall zeigt, wie Urheberrecht und Netzkultur aufeinanderprallen"
Logos _

Druckversion - EU-Copyright-Reform: "Drastische Folgen für Netzkultur und Mei... - 0 views

  •  
    Nach dem Beschluss von Upload-Filtern und Leistungsschutzrecht im EU-Parlament hagelt es Proteste. Die GEMA sieht ihre Forderungen aber erfüllt.
Logos _

heise online - Konrad-Adenauer-Stiftung diskutiert über "Digitale (Un-)Kultur... - 0 views

  •  
    Auf Einladung der CDU-nahen Stiftung versammelten sich in Berlin-Adlershof mehrere hundert Menschen und gingen der Frage nach, wie das Internet Politik, Medien und politische Bildung verändert
Logos _

Kommentar: Das offene Netz sind wir! | heise online - 0 views

  •  
    "Das offene Netz, seine Gegner und wir: Wer das offene Netz wirklich schätzt, tut etwas dafür. Wir sind dran, mehr aus dem offenen Netz zu machen, meint Konrad Lischka. "
1 - 8 of 8
Showing 20 items per page