Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Menschenrechte

Rss Feed Group items tagged

Logos _

NSA-Skandal: Europarat will Geheimdienste an die Kandare nehmen | heise online - 0 views

  • Entgegen früherer Behauptungen führender Geheimdienstmitarbeiter trägt Massenüberwachung anscheinend nicht dazu bei, Terroranschlägen vorzubeugen
  •  
    "Die Parlamentarische Versammlung des Europarats rügt die Massenüberwachung, wie sie der NSA-Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt hat, als "Gefahr für grundlegende Menschenrechte". Es müsse gegengesteuert werden."
Logos _

Massenüberwachung: Amnesty verklagt Großbritannien in Straßburg | heise online - 0 views

  •  
    "Amnesty International verklagt die britische Regierung wegen Massenüberwachung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Basieren soll die Klage auf Dokumenten die Edward Snowden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat."
Logos _

Nestlé erfindet Wasser für Reiche neu - Arbeit bei Nestlé, aber nicht ausreic... - 0 views

  •  
    "Der Traum vom sauberen Wasser - Das Recht auf Wasser ist ein Menschenrecht! Wasser ist zu einem 'Big Business' verkommen und daher eine Menschenrechtsverletzung"
Logos _

EU und Freihandelsabkommen: Menschenrechte sind zu teuer - taz.de - 0 views

  •  
    "Auch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen zeigt: Die EU verzichtet gern auf Sanktionen wegen Rechtsverstößen."
Logos _

Wo der Sittenwächter Alkohol verbietet - NZZ.ch, 02.08.2012 - 0 views

  •  
    "Kürzlich ist in Antwerpen ein bekannter Islamist verhaftet worden. Seine Gruppe verlangt die Einführung der Scharia in Belgien. Wie viel Gefolgschaft er hat, ist unklar. Der Politik scheinen die Antworten auf diese Entwicklungen zu fehlen"
Logos _

Menschenrechtsbeauftragte fordert Entschädigung für Gustl Mollath | Telepolis - 0 views

  •  
    "Im Fall des zwangspsychiatrisierten Gustl Mollath (Schwarzgeldgeschäfte-Whistleblower in die Psychiatrie abgeschoben?) hat sich die Menschenrechtsbeauftragte der Bayrischen Landesärztekammer zu Wort gemeldet. Im Telepolis-Interview kritisiert sie die Justizministerin von Bayern, Beate Merk, die auf einen Brief der Menschenrechtsbeauftragten seit über drei Wochen nicht geantwortet hat. Sie appelliert an die Ministerin nochmals, wie schon in ihrem Brief, für eine Überprüfung des Fall Mollath zu sorgen. Die Menschenrechtsbeauftragte Maria Fick fordert außerdem eine Entschädigung für Gustl Mollath"
Logos _

Menschenverachtende Aussagen im Religionsunterricht - SchülerStandard - derSt... - 0 views

  •  
    "Eine Islamlehrerin verstört ihre Schüler mit homophoben Aussagen, doch niemand will öffentlich darüber reden - aus Angst, ihre Religion würde pauschal verurteilt werden. Wie geht man mit solch einem Einzelfall um?"
Logos _

Pussies und Panzer | Telepolis - 0 views

  •  
    "Heuchelei, Desinformation und gezielte Irreführung scheinen sich zur Leitlinie westlicher Außenpolitik und strategischer Zielsetzung entwickelt zu haben. Das vor rund einem Jahrzehnt erfundene Konzept "Responsibility to act", welches die Internationale Staatengemeinschaft verpflichten soll, Völkermorde und Genozide zu verhindern, eignet sich als Fallbeispiel, für diese betrübliche Entwicklung"
Logos _

Kein klarer Sieg für Timoschenko vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrec... - 0 views

  •  
    "Die Untersuchungshaft sei "willkürlich und rechtswidrig" gewesen, die Beschwerde wegen schlechter Behandlung in der Haft wurde aber zurückgewiesen"
Logos _

Fall Mollath - Regensburg muss Schweigen - Bayern - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Hasso Nerlich beschäftigt sich schon lange mit der Causa Mollath - und zählt nicht zu seinen Unterstützern. Schon als Nürnberger Generalstaatsanwalt nahm er Mollaths Anzeigen womöglich nicht ernst genug. Jetzt hat er der Regensburger Staatsanwaltschaft verboten, weiter über den Fall Auskunft zu geben. Ein höchst ungewöhnlicher Schritt"
Logos _

Verschlüsselung als Menschenrechtsthema | Technology Review - 0 views

  •  
    "Auf Apple-Telefonen sind Daten besser geschützt als auf Mobilgeräten mit Google-Software. Laut einem wichtigen US-Aktivisten läuft das auf eine gefährliche Zwei-Klassen-Gesellschaft hinaus."
Logos _

heise online | Vorratsdatenspeicherung vs. Grundrechte - 0 views

  •  
    Der irische High Court hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung angerufen. Er soll klären, ob die Regelung der europäischen Grundrechtecharta oder der Menschenrechtskonvention widerspricht
‹ Previous 21 - 40 of 40
Showing 20 items per page