Skip to main content

Home/ Groups/ opensociety
Parycek

De Maizière setzt Dialogreihe fort: Live-Audiofile zum Reinhören | www.e-kons... - 0 views

  •  
    Am 11. Mai fand in Berlin die dritte von vier Diskussionsrunden des netzpolitischen Dialogs "Perspektiven deutscher Netzpolitik" statt. Durch den kompletten Audiomitschnitt können Sie die Diskussion mitverfolgen: Audiofile (mp3).
Parycek

Government 2.0 Netzwerk Deutschland » Blog Archive » 15 Antworten auf 15 Frag... - 0 views

  •  
    Zum 3. Netzdialog des Bundesinnenministers am 11.05.2010 mit dem Thema "staatliche Angebote im Internet" wurden 15 TeilnehmerInnen eingeladen, darunter 3, die die Community vertreten: Constanze Kurz (Chaos Computer Club), Markus Beckedahl (Open Data Network) und Anke Domscheit (Government 2.0 Netzwerk Deutschland). Die übrigen Teilnehmer kommen aus der Verwaltung, Wissenschaft oder vertreten die Industrie (ITK Verband bitkom, Verband der Versicherungswirtschaft).
Johann Höchtl

IDABC - European Union Public Licence - EUPL v.1.1 - 0 views

  •  
    The EUPL is the first European Free/Open Source Software (F/OSS) Licence. (Not to confuse nor suitable for open content or open data!)
Judith Schossboeck

Erstes österreichisches Creative Commons-Buch erschienen - 1 views

  •  
    "Das Wertesystem der Kreativszene hat sich geändert. Aus einem Konkurrenz- ist ein Kooperationsdenken geworden"
  •  
    Von Roland Alton, http://roland.alton.at/, Creative Commons Österreich
Johann Höchtl

Technology Review: Blogs: arXiv blog: Europe's Plan to Simulate the Entire Planet - 0 views

  •  
    Simulator für die ganze Erde in Echtzeit "Google Earth 3D on steroids"
Johann Höchtl

The Internet in 1969 - 0 views

  •  
    Vieles davon wurde wahr und war 1969 doch nur SF
« First ‹ Previous 861 - 880 of 1158 Next › Last »
Showing 20 items per page