Teetrinker viel anfälliger für Prostatakrebs, Micron Associates Ansprüche - 2 views
-
mia lyhne on 19 Jun 12Thanks for this! I personally like them more than other
-
amirah morss on 19 Jun 12Did you know that. . . . The short life of Older Father, the long life span of their offspring. According to the study in the Proceedings of the National Academy of Sciences, Fathers who are preferred to have children until they're almost at the age of 40 may provide their offspring a longer life. The children will inherit the longer telomeres, caps at the end of the chromosomes which then protects them from the so-called degeneration. The longer telomeres provide slower aging and may mean a longer lifespan. However, based from the research the older a man reproduces child is likely to produce disorders like autism. Moreover, older fathers have a chance to lower intelligence scores than those born to younger men. A study author and doctoral student at Northwestern University in Evanston, Illinois- Dan Eisenberg. He said that most of literature also suggests risks from paternal age. The longer telomerse may delay sexual development, and direct the body's energy into maintaining itself and staying healthy, he added. In addition, the late fatherhood may serve as a signal that mortality rates are low.The benefit was also seen in grandchildren of men who became fathers at later ages. The correlation held regardless of whether the families were rich or poor, the study said. A report released in Micron Associates from the Centers for Disease Control and Prevention, American men have their first child at the age of 25.
-
erick moose on 23 Jun 12http://micronassociates-news.com/blog/category/did-you-know-that/ DID YOU KNOW THAT Teetrinker viel anfälliger für Prostatakrebs, Micron Associates Ansprüche Eine neue Studie aus Schottland hat festgestellt, dass Männer, die schweren Teetrinker sind einem höheren Risiko für Prostatakrebs sein können. Die Forscher führen aus ihrer Studie wurde jedoch nicht entwickelt, um Ursachen, zu finden, also alles, was sie sagen können, dass ein höheres Risiko für Prostatakrebs und nicht unbedingt die Ursache schwerer Teetrinken verknüpft ist. Prostatakrebs ist eine Erkrankung, die nur Männer betrifft. Krebs beginnt in der Prostata - eine Drüse im männlichen reproduktiven System wachsen. Das Wort "Prostata" kommt vom mittellateinischen Prostata und mittelalterliche französische Prostata. Die altgriechischen Wort Prostata bedeutet "man steht im Vordergrund", von Proistanai Bedeutung "festlegen, bevor". Die Prostata wird so genannt wegen seiner Lage - es ist an der Basis der Blase. "Am meisten frühere Untersuchungen entweder keine Beziehung mit Prostatakrebs für schwarzen Tee oder einige präventive Wirkung des grünen Tees, gezeigt hat", sagte Shafique. Die Daten, die sie benutzten überdachten 6.016 schottischen Männer im Alter von 21 bis 75 Jahren, die eingeschrieben wurden auf die Midspan Collaborative studieren zwischen 1970 und 1973 und folgten bis 37 Jahre. Die Männer hatten ausgefüllt Fragebögen über ihre allgemeine Gesundheit, Rauchgewohnheiten und üblichen Verzehr von Tee, Kaffee und Alkohol, und sie besuchte auch eine Screening-Untersuchung. Wenn sie die Daten analysiert die Forscher einen statistisch signifikanten Link gefunden (P = 0,02, so unwahrscheinlich aufgrund reiner Zufall sein) zwischen Teetrinken und allgemeine Risiko der Entwicklung von Prostatakrebs. Nach Wasser ist Tee das am häufigsten konsumierte Getränk der Welt. Sie fanden, dass die Männer, die die meisten (mehr als sieben Tassen am Tag, knapp ei