Seit Mai 2009 gehört die Geschwindigkeit einer Webseite oder eines Onlineshops zu den wichtigen Ranking-Faktoren. Google bewertet Ihren Onlineshop auf der Basis einer Vielzahl von Ranking-Faktoren. Entspricht die Geschwindigkeit Ihres Onlineshops nicht den Idealvorstellungen, sollten Sie unbedingt Optimierungen in Angriff nehmen, oder den Webhoster wechseln.
http://code.google.com/intl/de-DE/speed/page-speed/http://www.webpagetest.org/
"Das will ich auch!" Mit diesem Claim ist der Produkt-Inspirator Shopotainment (www.shopotainment.de) im März 2009 an den Start gegangen. Sowohl durch den Austausch mit Freunden als auch durch automatische Empfehlungen erhalten die Nutzer mithilfe dieses Services individuelle Produktinspirationen und -empfehlungen. Denn: Wir wollen mehr, aber wissen häufig nicht, was. Verfügbarkeit stellt kein Hindernis mehr dar, nur die Suche nach neuen, zu unserer Persönlichkeit passenden Produkten endet nie. Freunde, Vorbilder und Informationsquellen dienen hierbei als wichtigste Empfehlungs-Lieferanten. Diese Einflüsse werden durch Shopotainment sichtbar gemacht. Gerade durch die Shopcasts seines Netzwerks, d.h. die aktuellen Shopping-Updates seiner Freunde, entdeckt man Produkt-Trends schon im Entstehen.
Schluss mit knappem Bargeld und dem Gewühle in klimpernden Münzen beim Kirchenbesuch: Im Bonner Münster hilft künftig Deutschlands erster „elektronischer Klingelbeutel" in einer katholischen Kirche beim Spenden.
Die Axel Springer AG sagt der Kostenlos-Kultur im Internet den Kampf an: Der Medienkonzern erklärte, seine Leser für digitale Inhalte künftig zur Kasse zu bitten - zunächst in Angeboten für Multimedia-Handys, später auch auf den Portalen seiner Zeitungen wie „Bild" und „Welt".
Mit Festgottesdiensten in Marburg und Mainz haben die evangelische und die katholische Kirche ihre weihnachtlichen Spendenaktionen offiziell er�ffnet. "Brot f�r die Welt" will in diesem Jahr Kleinbauern unterst�tzen und Adveniat will bed�rftigen Anden-Indios helfen.
Mit wenigen Klicks zur eigenen Website
Mit dem Website-Baukasten der EKHN können Sie sich schnell und problemlos eine eigene Website für Ihre Kirchengemeinde bzw. kirchliche Einrichtung erstellen. Der Baukasten bietet vorgefertigte Website-Layouts und die Möglichkeit, Standard-Texte von der Website der EKHN zu übernehmen.
Ohne Kenntnisse der Website-Programmierung gelangen Sie mit wenigen Klicks zur eigenen Website.
14 Tage kostenlos testen
Im März 1993 wurde Renovabis als „Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa" ins Leben gerufen - gegründet von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) auf Anregung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK).
Wir unterstützen unsere Partner bei der pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung der ehemals kommunistischen Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas.
myheimat ist ein deutschlandweites Internetportal, auf dem Bürger aus ihrem Ort berichten. Gemeinsam mit seinen Medienpartnern verschafft myheimat den Beiträgen der Bürgerreporter weitere Aufmerksamkeit. Redakteure der Medienpartner integrieren Inhalte von myheimat in ihre Produkte, wie zum Beispiel Lokalzeitungen oder eigene myheimat-Magazine und bereichern damit die lokale Medienlandschaft in der Region.
Auf myheimat.de können Bürger:
aus ihrer Heimat berichten
verschiedenste Perspektiven ihrer Heimat erleben
neue Menschen aus ihrer Heimat kennenlernen
mit ihren Beiträgen bei den myheimat-Medienpartnern weitere Aufmerksamkeit erreichen