Datawrapper ist ein Projekt der ABZV - 1 views
Rufposten - 0 views
Außen Puff, innen die Hölle - 1 views
Memory Loops - 0 views
DiBaDu und Dein Verein 2012: FAIRantwortung und Engagement | ING-DiBa - 0 views
Medienwandel: Journalisten an der Crowdsourcing-Front - DLD - FOCUS Online - 2 views
-
l wissen. Kein Wunder, denn was hier geschieht, stellt einige Selbstverst
-
plötzlich hat das Netz die Verkehrsregeln geändert. Bürger mischen sich als „Citizen Journalists“ über die Kommunikationsplattformen des Web 2.0 ins Agenda Setting ein, liefern Informationen in Text und Bild zu aktuellen Ereignissen aus der lokal
-
achbarschaft und der Welt drumherum. Journalisten müssen sich plötzlich geballt mit den Reaktionen ihrer Leser auseinandersetzen, ihre Produkte werden ungefragt weiterverarbeitet, getagged, verlinkt, gemashed. DLD Dieser Text erscheint im Rahmen von DLD debate, einer Kooperation mit Hubert Burda Media Initialreize in CommunitiesRechercheprozesse finden nach einem beliebig gesetzten Initialreiz in Communities statt und fördern Ergebnisse zutage, für die traditionelle Redaktionen lange recherchieren müssen. So haben tausende von Menschen dem britischen Guardian geholfen, mehr als 450 000 Ausgabenbelege britischer Parlamentarier zu analysieren, um Spesenbetrug aufzudecken. Hinweise auf investigative Stories ergeben sich nicht mehr nur aus journalistischer Nachforschung, sondern durch Tipps aus den sozialen Netzwerken, wenn Journalisten sie zu nutzen verstehen.Und Datenmengen, wie sie durch Wikileaks zur Verfügung gestellt werden, verlangen eine ganz neue, wissenschaftlich orientierte journalistische Arbeit, die viel Zeit und Sorgfalt auf die Analyse und Aufbereitung von Daten verwenden muss, um so Neuigkeiten und Zusammenhänge ans Licht zu befördern. weiter Seite 1 / 2 Übersicht: Medienwandel Journalisten an der Crowdsourcing-Front Seite 1 Journalisten an der Crowdsourcing-Front Seite 2 ZUM THEMA DLD 2011 DLD Debate Miriam Meckel Social Media Meine Themen THEMA VERFOLGEN Wählen Sie die Themen aus, die Sie weiter verfolgen wollen. Alle Artikel zu Ihren gespeicherten Themen, finden Sie unter Meine Themen. try { TFT.Core.Ads.initArea('artleft_linkad', 'GoogleAdsenseContent', {color_border: 'ffffff', color_url: 'ff0000', color_bg: 'ffffff', color_link: '003365', ad_output: 'html', ad_slot: '1350744342', ad_section: 'artleft_linkad', max_num_ads: 4, ad_channel: 'Digital_Linkbox_2', sTemplateFunction: TFT.Ext.FOL.Ads.linkBoxTemplate, sType: 'ads_gettag', sAdsTag: 'CONTENTBOX', ad_format: '120x90_0ads_al', ad_width: 120, ad_height: 90, rl_dest_url: 'http://www.focus.de/fol/google_ads/google_ads.html', google_reuse_colors: 1}); } catch(oError) { // err }
Hauptseite - Lobbypedia - 0 views
Debatte@SZ - Wir freuen uns auf Ihren Input! - Kolumne - sueddeutsche.de - 0 views
Internet Archive: Wayback Machine - 2 views
WELTREPORTER.NET: - 0 views
Media Development | DW.DE - 0 views
« First
‹ Previous
61 - 80 of 108
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page