Skip to main content

Home/ Prezi/ Group items tagged tutorial

Rss Feed Group items tagged

Webtwo Dozent

41 Ways to Hack Your Classroom With Google+ - 0 views

  • Add students, colleagues, even parents to Circles in Google+
  • Google+ Circles make a great solution for temporary communication between group project members. Students can create circles for the projects, then easily communicate and share resources. When the project is done, the circle can be closed
  • Sparks, which allows anyone to get a constant feed of targeted news and resources
  • ...19 more annotations...
  • Google+ for mobile offers plenty of learning opportunities, with a Near By View
  • With a special Circle just for classroom parents, you can keep them in the loop without having to get up close and personal as a friend on Facebook.
  • Teachers can share lesson plans, photos, links, and videos with students, parents, and colleagues that are in the right Circles.
  • science museum? Require that they visit and post their location check in on Google+.
  • Teachers can create Google+ Hangouts for students who are at different levels of education, offering one for those that need assistance, and another for more advanced students.
  • Bring experts from around the world into your classroom by inviting them into a Google+ Hangout.
  • classroom could benefit from a shared calendar, offering updates on assignments, events, and other important dates at school and beyond
  • Google+ users can benefit from the ability to upload, edit, create, and share documents, and the service is a great place to host projects that require collaborative work.
  • Google+ brings integration for all of the other Google apps, including Gmail, Picasa, and Google Docs, so the service is a great way to get everything all in one place.
  • The Google+ +1 is such a simple thing to do that teachers can use it to track which students are reading posts.
  • Google+'s Data Liberation feature isn't talked about often, but it's perfect for students who want to retain what they've learned while still enjoying privacy
  • so when class is over, they can gather all of their information and then leave the Circle.
  • For students who just can't make it to the classroom, Google+ Hangouts can bridge the gap, allowing them to participate without actually being there.
  • Before a big test, teachers can host a review session through Google+ Hangouts to help students who want a little extra review before the big day.
  • classroom discussions online after class, either connecting through Circles or by starting a Hangout for classmates to join.
  • Teachers can connect with other educators to find and share resources within their network.
  • students can create Circles that allow them to follow a specific topic, getting updates from key pages and users within their scope.
  • Establishing Google+ Hangouts as a great place to connect with students for homework and tutorials can help your classroom come together and enjoy collaborative learning.
  • Using Google+ Hangouts, your classroom can literally be anywhere. One teacher is using Hangouts to teach English to students in India.
Webtwo Dozent

Prezi: Anleitung und Tipps zur Powerpoint-Alternative - PC Magazin - 0 views

  • Seit 2009 tritt das Startup Prezi gegen die Powerpoint-Vorherrschaft an. Bislang war die Software nur auf Englisch verfügbar, seit Ende Januar gibt es den Powerpoint-Killer auch auf Deutsch
  • keine Gedanken darüber machen, ob die Arbeitsfläche für Ihre Gedanken und Inhalte ausreicht.
  • digitale Folie mit der Maus in alle Richtungen zu ziehen und beliebig hinein- und wieder herauszuzoomen
  • ...24 more annotations...
  • überlegen, welche Infos Sie vermitteln und wie Sie sie strukturieren wollen
  • Ein großer Fundus an Layouts
  • selbst kreativ werden, können Sie auch eine leere Vorlage und ein entsprechendes Leitmotiv wählen
  • Sie arbeiten auf einem Whiteboard. Über den Menüpunkt Einfügen können Sie Bilder, Videos oder Tonbeiträge in die Präsentation einbinden. Falls Sie keine Bilder haben, können Bilder über Google in die Präsentation importiert werden
  • Um rechtlich nicht belangt zu werden, besteht die Möglichkeit, nur Bilder einzubinden, die für kommerzielle Zwecke lizenziert sind. Dazu lässt sich bei der Suche ein Häkchen setzen
  • Die Bilder sollten nicht zu groß sein, denn dann läuft Prezi nicht mehr flüssig
  • Texte sollten Sie eher homöopathisch dosieren. Wird die Präsentation nur online veröffentlicht, darf es etwas mehr Text sein. Soll die Präsentation einen Vortrag unterstützen, sollten Sie den Text knapp halten
  • Sie hangeln sich also von den großen Oberpunkten zu den Unterpunkten und Details, die Sie erläutern wollen
  • Das, was Prezi von Powerpoint unterscheidet, sind die Kamerafahrten. Um ein Thema übersichtlich darzustellen, eignet sich die Vogelperspektive als Ausgangspunkt,
  • rechte Seite des Whiteboards. Sofort erscheint dort eine Schaltfläche mit Plus- und Minus-Zeichen und ein Häuschen-Symbol
  • Editier- als auch im Präsentations-Modus
  • Die Kamerafahrten bestimmen Sie über Rahmen. Dazu wird jedes Bild- und Textelement in einem Rahmen platziert und festgelegt, wie es angezoomt werden soll
  • Die einzelnen Objekte auf Ihrem Whiteboard, in die Sie während Ihrer Präsentation hineinzoomen wollen, sollten übrigens nicht zu weit auseinander liegen, sonst wirkt die Kamerafahrt beim Zoomen zu hektisch
  • Prezi hilft Ihnen, Ihre Story anhand eines roten Fadens anschaulich zu erzählen. Dazu müssen Sie die einzelnen Punkte Ihrer Präsentation miteinander verbinden. Das geschieht bei Prezi über Pfade.
  • Um einen Pfad zu erstellen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Stiftsymbol und danach in der Reihenfolge auf die Objekte, die Sie präsentieren möchten
  • Um die Reihenfolge zu ändern, halten Sie einfach die linke Maustaste auf einem der Vorschaubilder gedrückt und ziehen es an die gewünschte neue Position
  • Um einen Pfadpunkt zu löschen, klicken Sie in der linken Seitenleiste entweder auf das rote X, oder ziehen auf der Leinwand den Pfadpunkt vom Objekt weg und lassen ihn in einen leeren Bereich der Leinwand „fallen“.
  • Für jeden Rahmen, den Sie mit einem Pfadpunkt versehen haben, können Sie zudem eine einfache Animation für die Inhalte des entsprechenden Rahmens einstellen
  • Prezi verhilft zu einer neuen Art der Zusammenarbeit. Dazu können Sie Ihren Kollegen eine bereits fast fertige Präsentation schicken und um weiteren Detail-Input oder Korrekturen bitten. Oder Sie legen erst einmal nur ein Theme bzw. ein Layout fest, sammeln dann gemeinsam Ideen und bauen die einzelnen Punkte gemeinsam aus
  • Kollektives Wissen macht bessere Präsentationen: Arbeiten Sie gemeinsam an einer Prezi – die Änderungen sind in Echtzeit für alle Kollegen sichtbar.
  • Dazu geben Sie einfach nur die E-Mail-Adresse Ihrer Kollegen ein und vergeben Lese oder Schreibrechte
  • Sobald andere Kollegen die Prezi öffnen, sehen Sie deren Avatar auf der Prezi-Arbeitsfläche
  • Ist die Präsentation fertig, kann man sie als Online-Link in die eigene Webseite einbauen, auf Facebook teilen, als PDF herunterladen oder als tragbare Prezi zum Mitnehmen speichern.
  • Auch für einen peppigen Lebenslauf eignet sich Prezi sehr gut.
1 - 6 of 6
Showing 20 items per page