EIFEL is moving from a focus on interoperability of ePortfolio data (document export/import, data structures) to a more flexible approach of an ePortfolio interoperability framework "where individuals are free to choose the components of their own ePortfolio system while being capable of interacting with a number of different institutions across time (diachronic interoperability) and space (synchronic interoperability)."
Nach Praxisbeispielen von Festo, Daimler und Communardo hatte ich die Aufgabe, etwas über die Zukunftschancen dieses Themas zu nachzudenken. Die Präsentation ist unten eingebettet. Da ich nur 30 Minuten Zeit hatte musste ich mich auf wenige Punkte fokussieren.
Nach Praxisbeispielen von Festo, Daimler und Communardo hatte ich die Aufgabe, etwas über die Zukunftschancen dieses Themas zu nachzudenken. Die Präsentation ist unten eingebettet. Da ich nur 30 Minuten Zeit hatte musste ich mich auf wenige Punkte fokussieren.
If you think "literacy" is too fancy, then just remember to use the word "social" in reasonable proximity to your mention of encoding and decoding skills needed in the mobile and multimedia milieu. It's not just about knowing how. It's about knowing how and knowing who and knowing who knows who knows what.