Skip to main content

Home/ AG_Podcasting/ Group items tagged podcasting4learning

Rss Feed Group items tagged

Andreas Auwärter

AJET: Australasian Journal of Educational Technology Home Page - 0 views

  •  
    Australasian Journal of Educational Technology Eine Fundgrupe für Artikel mit Beiträgen auch aktueller Thematik.
Andreas Auwärter

Student to Student Podcast in iTunes UniversityPodcast Academy - The #1 Source for Podc... - 0 views

  •  
    Student to Student Podcast in iTunes University November 30th, 2009 in Main and PNME2007 and Podcast Tags: PNME 2007 #52: Student to Student Podcast Development on an iTunes University Site iTunes university sites are proliferating the model of course-casting that simply packages what universities do daily into an electronic form. The DePaul iTunes site features a student-based podcast network that emphasizes show content developed by students for students. How this was accomplished and how it adds value to iTunes University development is explored in this presentation. The talk will cover issues of recruiting hosts, developing content, structuring the experience, offering course credit, maintaining quality, and developing audience. Robert will discuss how this enriches the iTunes integration beyond what most universities may be using it for currently. Instructor: Robert Rotenberg of DePaul University
Andreas Auwärter

Podcasting and the Listening Culture - 0 views

  •  
    An good overview on podcasting and learning from the recieving view on learning through listen to podcasts by Steve Wheeler.
Andreas Auwärter

Educasting in der Finanzdienstleistungs-Branche  | weiterbildungsblog - 0 views

  •  
    Gerade auf dem Weiterbildungsblog von @jrobes entdeckt: "Educasting in der Finanzdienstleistungs-Branche Posted on 16 November 2009 by jrobes In diesem Projektbericht, der am Learning Center IWI der Hochschule St. Gallen entstanden ist, wird eine besondere Form des Debriefings näher vorgestellt. Beim Debriefing handelt es sich um eine spezielle Methode des Wissenstransfers: "In einem Debriefing-Interview soll ein Mitarbeiter, der das Unternehmen verlässt, sein Erfahrungswissen weiter vermitteln." In der Credit Suisse werden mit betroffenen Mitarbeitern deshalb seit einiger Zeit moderierte Interviews durchgeführt und Nachfolgern als Podcasts zur Verfügung gestellt. Vor diesem Hintergrund setzt der Bericht zwei Schwerpunkte: Im ersten vergleicht der Autor systematisch die verschiedenen Möglichkeiten des Wissenstransfers - von der schriftlichen Dokumentation, über Interviews bis zum Mentoring. Im zweiten Teil werden die Rahmen- und Produktionsbedingungen des Modells "Educasting", das die Credit Suisse pflegt, untersucht. In beiden Teilen enthält der Bericht viele nützliche Informationen für alle, die an ähnlichen Aufgabenstellungen sitzen. Ich würde mir abschließend wünschen, dass die nächste Untersuchung auch die Perspektive des Nachfolgers aufnimmt, der über den Nutzen der ihm zur Verfügung gestellten Informationen berichtet. Dann wäre der Wissenstransfer "rund"."
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page