Wie löst ihr das? - 6 views

-
#1 souls11 on 23 Jan 25Hey Leute, ich brauch mal euren Rat. Unsere Software im Unternehmen ist komplett veraltet, und es nervt alle nur noch. Viele Prozesse dauern ewig, weil die Tools einfach nicht mehr mitkommen. Jetzt überlegen wir, externe Entwickler ins Boot zu holen, weil wir intern nicht genug Leute dafür haben. Aber wie findet man ein Team, das wirklich liefert und sich langfristig als zuverlässig erweist? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
-
#2 didinadi on 29 Jan 25Das kommt mir bekannt vor! Wir hatten genau das gleiche Problem. Unsere Lösung war, ein erfahrenes Team von außen einzubinden. Ich kann dir dieses softwareunternehmen empfehlen. Die haben uns damals echt gut unterstützt. Mit über 27 Jahren Erfahrung und über 700 Entwicklern weltweit bieten die maßgeschneiderte Softwarelösungen, die wirklich funktionieren. Wichtig ist, klare Anforderungen zu definieren und regelmäßig Feedback zu geben - das spart viel Stress.
-
#4 summasolga on 29 Jan 25Ich sehe das ein bisschen anders. Bevor ihr externe Teams holt, solltet ihr prüfen, ob ihr nicht eure internen Ressourcen stärken könnt. Oft reicht es, die eigenen Leute mit Weiterbildungen oder Workshops fit zu machen. Externe Entwickler brauchen immer Zeit, um eure Prozesse zu verstehen, was auch Kosten verursacht. Ein Mix aus interner Weiterbildung und punktueller Unterstützung von außen könnte vielleicht der bessere Weg sein, je nach Projektumfang.
To Top