Skip to main content

Home/ Web-News/ Group items tagged elearning2.0

Rss Feed Group items tagged

Benjamin Jörissen

eLearning Papers Nr. 9 (2008) - Persönliche Lernumgebungen - 0 views

  •  
    In der neuen Ausgabe der eLearning Papers bieten wir Ihnen eine Auswahl von Artikeln über Personalisierte Lernumgebungen. Wie unterstützen Schulen durch den Einsatz digitaler Technologien erfolgreich die Personalisierung des Lernens? Mit dieser Frage beschäftigen sich Philip Banyard und Jean Underwood in ihrem Artikel, in dem sie die Beziehung zwischen digitalen Technologien und den aktuellen Bemühungen um die Gewährleistung einer persönlicheren Lernerfahrung ergründen. Sandra Schaffert und Wolf Hilzensauer stellen sieben entscheidende Aspekte persönlicher Lernumgebungen vor, die sich aus den Folgen und Herausforderungen der PLE und ihrer zunehmenden Nutzung herleiten. Diese Aspekte könnten Lernern, Lehrkräften und Bildungseinrichtungen als Grundlage für ihre Entscheidungen bezüglich des technologischen Konzepts von PLE auf allgemeiner Ebene oder unter Berücksichtigung ihrer pädagogischen Auswirkungen dienen. Fridolin Wild, Felix Mödritscher und Steinn Sigurdarson werfen in ihrem Artikel einen kritischen Blick auf die zeitgenössischen Modelle für personalisiertes adaptives Lernen. Die Autoren behaupten, dass eine von ihnen vorgeschlagene alternative kombinierte persönliche Lernumgebung (Mash-up Personal Learning Environment) bessere Anpassungsmechanismen für den Aufbau und die Wartung von Lernumgebungen bieten kann. Der Artikel von Laura Gonella und Eleonora Pantò soll dazu beitragen, zu verstehen, ob „eLearning 2.0" - als e-Learning auf Grundlage der für das Web 2.0 charakteristischen Tools und Ansätze - in unterschiedlichen Systemen und Organisationen von Nutzen sein kann. Die Autoren stellen vier verschiedene Organisationsmodelle und die entsprechende Entwicklung didaktischer Architekturen vor. Das iClass-Projekt ist als innovatives, an die individuellen Bedürfnisse von Einzelpersonen angepasstes System entworfen worden. Zwei verschiedene Artikel bemühen sich darum, es unseren Lesern zu erläutern: Der erste beschäftigt sich
Benjamin Jörissen

12 eLearning Predictions for 2009 - 0 views

  • #1 - "Self-Directed Learning" Increases
  • eLearning 2.0 Grows
  • growth in discussions and social networks for collaborative learning
  • ...3 more annotations...
  • rapid growth in the use of wikis for content presentation
  • organizations who try to create big eLearning 2.0 Strategies will move much slower than organizations who adopt easy to use tools and make tactical use of these tools
  • Pressure for Social Learning Solutions in Corporate Learning
1 - 2 of 2
Showing 20 items per page