Skip to main content

Home/ Teaching Support Centre FHCW/ Group items tagged Lehre

Rss Feed Group items tagged

Christopher Hanzl

Choreografien unterrichtlichen Lernens - Basismodelle des Unterrichts - 0 views

  •  
    Choreografien unterrichtlichen Lernens - Basismodelle des Unterrichts S. 7 Die Vernachlässigung der Perspektive der Lernenden und der Unterschiedlichkeit ihrer Lernprozesse in bisherigen didaktischen Konzeptionen Lernprozess- versus Lernproduktorientierung Zielperspektiven der Konzeption 1.1 Das Zwei-Ebenen-Modell als theoretischer Rahmen für das Verständnis von organisierten Lehr-Lernprozessen 1.1.1 Die Ebene der Sicht- und Oberflächenstruktur 1.1.2 Tiefen- bzw. Basisstrukturen des Lernens und die mit ihnen verbundenen notwendigen Handlungsketten und Operationen - die Idee der Basismodelle des Lernens 1.2 Der Begriff des Lernzieltyps 2 Die einzelnen Basismodelle S.12 2.1 Basismodell 1a: Lernen durch Eigenerfahrung und Basismodell 1b: Entdeckendes Lernen 2.2 Basismodell 2: Entwicklungsförderndes / strukturveränderndes Lernen 2.3 Basismodell 3: Problemlösen / entdeckendes Lernen 2.4 Basismodell 4: Begriffs- bzw. Konzeptbildung 2.5 Basismodell 5: Betrachtendes, kontemplatives, meditatives Lernen 2.6 Basismodell 6: Strategien lernen 2.7 Basismodell 7: Routinebildung und Training von Fertigkeiten 2.8 Basismodell 8: Motilitätsmodell 2.9 Basismodell 9: Aufbau dynamischer Beziehungen 2.10 Basismodell 10: Wert- und Identitätsaufbau 2.11 Basismodell 11: Hypertextlernen 2.12 Basismodell 12: Verhandeln lernen
Christopher Hanzl

Ipad Student Staff Workflow - 0 views

  •  
    Einsatz von ipad & Co in der Lehre
Christopher Hanzl

Fachgutachten Heterogenität - 0 views

  •  
    Wie können Hochschulen mit den zunehmend unterschiedlichen Voraussetzungen, mit denen Studierende an die Hochschulen kommen, umgehen? Welche Maßnahmen sind wirksam um die Studierenden bedarfsgerecht in ihrem Lernprozess zu unterstützen und den Studienerfolg zu sichern? Diese Fragen stehen im Zentrum des im Auftrag des Projekts nexus von Prof. Dr. Elke Wild und Wiebke Esdar (Universität Bielefeld) erstellten Fachgutachtens. Dabei analysierten sie die Wirksamkeit der Maßnahmen zur Reduktion der Studierendenabbruchquote, die im Rahmen von Projekten zur Studieneingangsphase des Qualitätspakts Lehre durchgeführt wurde
Christopher Hanzl

Kopplungsprozesse als Ausgangspunkt einer nachhaltigen Hochschulentwicklung - 0 views

  •  
    Der Wandel der Lernkultur, mit dem die Kompetenzen des /der Lernen den in den Vordergrund rücken, ist inzwischen zu einer Prämisse für eine zukunftsfähige Hochschule geworden. Dennoch wird der Wandel nach wie vor eher dort verortet, wo Lehrende und Lernen de direkt in Interaktion treten, was dazu führt, dass Änderungsproze sse zwar vollzogen, aber nur punktuell wirken können. Um schnell und gleichzeitig nachhaltig einen Paradigmenwechsel vom Lehren zum Lernen herbeizuführen, ist es unabdingbar , vom System her zu denken und in allen Bereichen (Lehre, Personal, Organisation) u nterstützende Maßnahmen zu implementieren, die Hochschulentwicklung im Sinne einer Qualitätssicherung und steigerung ermöglichen
Eva Proinger

Microsoft Word - Endfassung_31.10.doc - oehb.pdf - 0 views

  •  
    "Organisationsentwicklungshandbuch Neue Medien in der Lehre "
sylviapur

Zitat vs. Plagiat - 0 views

  •  
    Projekt Plagiatsprävention - Re'fair'enz Musterbeispiele für misslungene Zitate und wie ein nicht Plagiat aussehen kann. Das ist das Projekt mit vielen guten Informationen: https://www.plagiatspraevention.uni-konstanz.de/ Das sind die Links zu den Beispielen und Lehrmaterialien: https://www.plagiatspraevention.uni-konstanz.de/materialien/lehre/ https://www.plagiatspraevention.uni-konstanz.de/materialien/forschung-wissenbasis/
Christopher Hanzl

Grundprinzipien und Erfolgsfaktoren guter Lehre - 0 views

  •  
    Handreichung TU München ! Top
Christopher Hanzl

Workload ECTS - 0 views

  •  
    Handreichung WORKLOAD
Christopher Hanzl

Die 35 besten Web 2.0 Tools für die Lehre - 0 views

  •  
    Linksammlung
Christopher Hanzl

Gute Lehre- Frischer Wind an deutschen Hochschulen - 0 views

  •  
    sammelband
Christopher Hanzl

Exzellente Lehre durch lehrkompetenzorientierte Hochschuldidaktik - 0 views

  •  
    PPT - Tolle Literaturliste !!
‹ Previous 21 - 40 of 51 Next ›
Showing 20 items per page