Skip to main content

Home/ Groups/ Piratenpartei
Mela Eckenfels

Umfrage: Berlin-Erfolg gibt Piraten bundesweit R - 0 views

  •  
    OMG! SpOn berichtet über die Piraten, und es nicht in Netzwelt sondern unter Politik! http://t.co/KvdZVE79
Mela Eckenfels

sind am Sonntag Thema im ARD Presseclub mit und R - 0 views

  •  
    #Piraten sind am Sonntag Thema im ARD Presseclub mit @sixtus und Redakteuren von Zeit, Welt und Tagesspiegel http://t.co/9Lb0BDY5
Mela Eckenfels

Piraten überspringen die Fünf-Prozent-Würde « BILDblog - 0 views

  •  
    "Umfrage-Hammer" für die Piraten: http://t.co/gjFb1wYb
Mela Eckenfels

Liebe PiratInnen - Soup von brain-freedom - 0 views

  •  
    Hey, #Piraten. Wenn Ihr so etwas mitbekommt, weist Eure Kollegen bitte darauf hin, wie man sich benimmt. http://t.co/9GesJG14
Mela Eckenfels

Jüdische Allgemeine / POLITIK / Berlin - Rechte Trends bei den Piraten - 0 views

  •  
    "Nach dem Wahlerfolg der Berliner Piratenpartei hatte ein Funktionär des Parteibezirks Schwaben etwas zu twittern: »Zionisten und Anti-Islamisten schwafeln wieder Amok auf Twitter gegen die Piraten.« Eine kleine Wortmeldung, nicht repräsentativ. Gleichwohl fällt auf, dass der Jubel über das sensationelle Abschneiden ihrer Partei nicht bei allen Piraten gleich laut ausfällt. Die junge Partei ist bundesweit gespalten, und die Berliner sind unter den Piraten - trotz ihres großen Erfolgs - unbeliebt: Sie gelten als eher links. "
Mela Eckenfels

Wahlplakativismus « Fotografiona's Blog - 1 views

  •  
    "Als ich auf der Piraten-Wahlparty besoffen durch die schwitzende Menge lief, traf ich einen guten Freund, der mich nach meiner Meinung fragte als professionelle (hihi) Fotojournalistin. Und tatsächlich textete ich ihn ein wenig zu mit meinen gesammelten Eindrücken zur Wahl die sich allerdins größtenteils auf die Wahlplakate bezogen. Einseitig urteilend wie ich das immer so mache, gebe ich die Schuld am phänomenalen Sieg der Piraten vor allem ihren Wahlplakaten. Es gab einen ganz enormen Unterschied zwischen den Plakaten der Piraten und denen der etablierten Parteien. Sascha Lobo oder wie der heißt brachte es in seiner Spon-Kolumne bereits auf den Punkt: Aus diesem Grund handelt es sich bei den neun Prozent in Berlin in der Tat um Protestwähler - Protest gegen die ritualisierte Künstlichkeit einer Politik, [...] Die Wahlplakate dieses Wahlkampfes waren eine gnadenlose Unterschätzung der WählerInnen. Nicht die Piratenpartei ist der Kasper dieser Selbstinszenierung gewesen, eigentlich schienen sie die einzigen zu sein, die den Wahlkampf ernst nahmen. Worum geht es bei einer Wahl? Um Inhalte, um unser demokratisch begründetes Recht und BürgerInnenpflicht, die Partei zu wählen, die mit ihrer Fähigkeit, Leistung und mit ihren Inhalten am Ehesten dem Allgemeinwohl dienen kann."
Mela Eckenfels

Politbarometer: Jeder fünfte Deutsche liebäugelt mit Piratenpartei - Nachrich... - 0 views

  •  
    Nach ihrem Erfolg bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin bekommt die Piratenpartei auch bundesweit Wind unter die Segel. 19 Prozent der Wähler können sich vorstellen, die Piratenpartei zu wählen, ergab das am Freitag veröffentlichte neue ZDF-Politbarometer. Besonders groß sei der Anteil bei Anhängern der Linken (32 Prozent) und der Grünen (18 Prozent), teilte das ZDF in Mainz mit.
Mela Eckenfels

Berlinul îi dă lui Merkel un răgaz să salveze euro | Romania Libera - 0 views

  •  
    Din cele cinci partide care au intrat în parlamentul local al Berlinului, numai unul - Partidul Piraţilor - se poate considera cu adevărat un câştigător. Cu o campanie electorală bazată pe o mai mare libertate a cetăţenilor şi o lărgire a drepturilor acestora, inclusiv legalizarea drogurilor „uşoare" şi un stat mai transparent, Piraţii au reuşit să obţină la prima participare la alegerile din Berlin 8,9% - un rezultat neaşteptat până şi pentru membrii partidului.
Mela Eckenfels

Le Figaro - High-Tech : Le Parti pirate français rêve d'un destin à l'allemande - 0 views

  •  
    À Berlin, ce mouvement de défense des libertés a capté 8,9% des voix ce week-end et fera son entrée au parlement régional. En France, il tente de se mettre en ordre de bataille pour s'immiscer dans l'élection législative de 2012. C'est la sensation politique du moment. En Allemagne, le Parti pirate, un mouvement jusqu'alors confidentiel, a attiré sur son nom 8,9% des suffrages dimanche lors d'un scrutin régional à Berlin. Avec quinze députés au parlement, le «Piratenpartei» devient la quatrième force de la capitale allemande, devançant très largement les libéraux du FDP (1,8% des voix), alliés de coalition d'Angela Merkel. «C'est un vote contestataire à prendre au sérieux», a réagi la chancelière allemande.
Mela Eckenfels

Martine Aubry : «Plus "bobo" que les Pirates, tu meurs» - Libération - 0 views

  •  
    «J'ai vu ce qu'étaient les Pirates en Belgique. Plus "bobo" qu'eux, tu meurs. Ce sont des gens qui ont leur Facebook, leur Twitter et pensent que tous ceux qui ne sont pas dans ce monde sont des ringards absolus. Mais c'est bien que des gens remettent en cause ce que nous sommes. Cela veut dire que la société bouge : si les Pirates existent, c'est parce qu'ils n'ont pas trouvé de place ailleurs et ils ont des choses à dire.»
Mela Eckenfels

Internettiani e iperdemocratici identikit dei "pirati" tedeschi - Repubblica.it - 0 views

  •  
    Internettiani e iperdemocratici identikit dei "pirati" tedeschi La sorpresa alle amministrative di Berlino si chiama Piratenpartei: quasi il 9 per cento dei consensi. Chiedono, tra l'altro, internet e trasporti gratis, reddito minimo per tutti e liberalizzazione delle droghe leggere. Ecco il partito fondato da un gruppo di nerd nel 2006
Mela Eckenfels

Could the Pirate party's German success be repeated in Britain? | John Naughton | Comme... - 0 views

  •  
    The Pirate party gained a number of seats in Berlin's elections, but a radical online agenda faces more challenges in the UK reddit this Comments (78) John Naughton guardian.co.uk, Tuesday 20 September 2011 19.05 BST Article history 'The bovine way in which the Commons passed Lord Mandelson's digital economy bill does not exactly engender confidence in the British political class's understanding of these matters.' Photograph: Matt Cardy/Getty Images The fact that the Pirate party has won 8.9% of the vote in the Berlin state elections - thereby giving them 15 seats in the legislature - has given rise to some head-scratching in psephological circles. And not without reason: it isn't often that a political party takes a relaxed view of filesharing, advocates radical reform of intellectual property laws, opposes state surveillance in all its forms, evangelises about open source and then has electoral success in the real world.
Mela Eckenfels

Außenspiegel: "Piraten - die Halbtagsabgeordneten" - SPIEGEL ONLINE - Nachric... - 0 views

  •  
    Der Wahlerfolg der Piraten erstaunt ganz Europa: Der "Guardian" erklärt Deutschland zum "Open-Source-Eldorado", "El Mundo" hält die Neulinge für "eine Eintagsfliege", "La Repubblica" findet Berlin "postmodern bis zum Geht-nicht-mehr". In Großbritannien, wo die großen Parteien nach dem Mehrheitswahlrecht und dem "the winner takes it all"-Prinzip alle Stimmen einfahren, stellt der "Guardian" fest: In Deutschland gibt es die Piraten, weil hier die strikte Verhältniswahl herrscht: Ab fünf Prozent gibt es Sitze im Parlament. Das ist aber nicht alles:
Mela Eckenfels

Protest-Blogger: Piraten plaudern | Rhein-Main - Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    Parteimitglieder bloggen live aus dem Steuerfahnder-Ausschuss des Hessischen Landtags, obwohl die Mehrheit der Mitglieder des Gremiums das nicht will. Slogan der Piraten-Partei (Archivbild). Foto: Hannibal/dpa Die Piratenpartei ist da gewesen. Der Anlass für den Besuch im Hessischen Landtag: Vor einer Woche hatte der Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnder-Affäre beschlossen, dass das Live-Mitschreiben der Zeugen-Aussagen für ein Internet-Blog verboten sei. Am Montag erneuerte das Gremium den Beschluss. Das hinderte ein halbes Dutzend Blogger jedoch nicht daran, mit Computern und Handys die Sitzung zu begleiten und munter live zu twittern, was sich im Sitzungssaal tat.
Mela Eckenfels

Kalle hat verstanden: Der Papst ist weg - die Piraten bleiben - Meinung - Tagesspiegel - 0 views

  • Anders als Höhn begegnete ihr Parteifreund Hans-Christian Ströbele den Piraten – von oben herab. Ströbele empfahl ihnen, zunächst mal die Frauenfrage zu klären, mit anderen Worten: Werdet mal gefälligst eine ganze normale Partei und haltet euch an die Regeln, die zwar nirgends aufgeschrieben sind, aber an die sich alle halten.
  •  
    Und wenn in Zukunft darüber berichtet wird, dann bitte ohne maritime Anspielungen.
Bernd Eckenfels

SWR Mediathek - Beitrag 19.09.2011 "Berlin: Wahl nach Lebensgefühl?" - 0 views

  •  
    Wahl in Berlin: Abstimmung nach Lebensgefühl? Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit kann sich trotz Verlusten seiner SPD den künftigen Koalitionspartner aussuchen: Grüne oder CDU als Juniorpartner. Die FDP ist am Boden zerstört. Die Sensation in Berlin ist allerdings der Erfolg der Piratenpartei, die auf Anhieb fast neun Prozent der Stimmen holte: Eine Klientel-Partei für die junge Generation und Facebook-User? Thema des Tages in SWR4 Baden-Württemberg nach den 18 Uhr-Nachrichten. "Haben die Möglichjkeit mit Sitzung öffentlich machen etwas womit sie punkten können".
Mela Eckenfels

Abgeordnetenhaus: Piraten planen Doppelspitze - Berlin - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Die Berliner Piraten wollen offenbar mit einer Doppelspitze im Abgeordnetenhaus Politik machen. Andreas Baum und Christopher Lauer wollen heute Abend auf einer öffentlichen Fraktionssitzung kandidieren. "
Mela Eckenfels

Bildergalerie: Die 15 Berliner Piraten - Fotostrecken - Mediacenter - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Piraten planen Doppelspitze Die Berliner Piraten wollen offenbar mit einer Doppelspitze im Abgeordnetenhaus Politik machen. Andreas Baum und Christopher Lauer wollen heute Abend auf einer öffentlichen Fraktionssitzung kandidieren. Von Johannes Schneider mehr"
Mela Eckenfels

Alle Mann an Bord: Piraten räubern in fremden Gewässern - Berlin - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Berlin hat die Wahl. Noch elf Tage wird um jede Stimme gekämpft. Parteienforscher glauben, dass sich auch ehemalige Grünen-Wähler für die Piratenpartei entscheiden könnten, die zum ersten Mal antritt. "
« First ‹ Previous 1001 - 1020 of 1334 Next › Last »
Showing 20 items per page