Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged tv

Rss Feed Group items tagged

Bernd Eckenfels

Die Piraten auf der Suche nach sich selbst: "Noch nicht interessant genug" - n-tv.de - 1 views

  •  
    Am 3. und 4. Dezember kommen die Piraten in Offenbach zum Bundesparteitag zusammen. Zu vielen politischen Themen hat die Partei, die in diesem Jahr für einige Überraschungen in der politischen Landschaft sorgte, noch keine Position bezogen. Mit n-tv.de spricht ihr Vorsitzender, Sebastian Nerz, über Datenspeicherung, Programmatik und ehemalige NPD-Mitglieder in den eigenen Reihen.
Mela Eckenfels

Equestria Daily: Berlin Parliament's "Pirate Party" Calls Pony Time - 0 views

  •  
    "The Pirate Party recently gained a seat on Berlin's parliament, something that has never happened before for the group. While these guys are serious about their internet rights and battling censorship, they do know how to have a good time, including "Pony Time". After the break is a translated version of this article. I'm sure you will all get a kick out of it. Thanks to Anon for the Englishification! Pony break with the Pirates Berlin deputies relax with children's TV series By Philip Banse * * * * * * "My Little Pony," a nearly 30-year-old animated series about the friendship of a handful of ponies, is incorporated into the Rules of Procedure of the Pirate Party in the Berlin state legislature. When discussion gets heated, any pirate can move to look at an episode of the children's TV series, in order to calm things down."
Mela Eckenfels

München: Rainer Langhans spendet Piratenpartei Geld - Bayern - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Was haben das Dschungelcamp und die Piratenpartei gemeinsam? Geht es nach Rainer Langhans, Symbolfigur der 68er, haben beide Kommunen-Potenzial. Jetzt hat der Münchner einen Teil seiner TV-Gage den bayerischen Piraten gespendet. Auch Wikileaks-Gründer Assange soll bald in den Genuss einer Spende kommen. "
Mela Eckenfels

Ponypause bei den Piraten - Berliner Abgeordnete entspannen mit | DLF-Magazin | Deutsch... - 0 views

  •  
    "Ponypause bei den Piraten Berliner Abgeordnete entspannen mit Kinder-TV-Serie Von Philip Banse "My Little Pony" ist eine bald 30 Jahre alte Zeichentrickserie über die Freundschaften einer Handvoll Ponys. Bei den Piraten im Berliner Landtag hat sie es in die Geschäftsordnung geschafft: Jeder Pirat kann, etwa in einer hitzigen Diskussion, beantragen, eine Folge der Kinderserie zu schauen, um die Gemüter zu beruhigen. Berlin, 15. November, Fraktionssitzung im Berliner Landtag. Die Piraten sind sich nicht einig, wen sie in die Ausschüsse des Abgeordnetenhauses entsenden wollen. Dann meldet sich der Parlamentarische Geschäftsführer Martin Delius zu Wort: "Ist es möglich einen Antrag auf Ponytime zu stellen?" "Ja." "Dann stelle ich den GO-Antrag auf Ponytime." Sitzungsleiter und Fraktionschef Andreas Baum ist nicht begeistert: "Ponytime? Ich bin dagegen." "Du bist dagegen? Ok, dann müssen wir darüber abstimmen. Wer ist für den Antrag, den ich gerade gestellt habe auf Ponytime?""
Mela Eckenfels

Ermittler schalten Piratenpartei offline: Piraten reichen Beschwerde ein - n-tv.de - 0 views

  •  
    "Die Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei - die beschwert sich beim Amtsgericht Darmstadt. Die Aktion richtet sich jedoch nicht gegen die Partei, sondern geht auf ein französisches Rechtshilfeersuchen zurück. "Das ist für uns ein sehr schwerer Schlag", klagt Parteichef Nerz. Das Hackernetzwerk Anonymous reagiert mit massiven Angriffen auf die Websites von Polizei und BKA."
Mela Eckenfels

Computer: Piratenpartei nach Polizeiaktion wieder online - n-tv.de - 0 views

  •  
    "Berlin (dpa) - Die Piratenpartei Deutschland ist nach der Beschlagnahme ihrer Internet-Server durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt wieder online. «Wir nehmen unsere Kommunikations-Infrastruktur Stück für Stück wieder in Betrieb, nachdem wir uns vergewissert haben, dass Server bei der Polizeiaktion nicht manipuliert wurden», sagte ein Parteisprecher der Nachrichtenagentur dpa am Samstag."
Mela Eckenfels

Server-Razzia gegen Partei: Piraten pochen auf Grundgesetz - n-tv.de - 0 views

  •  
    "Server-Razzia gegen ParteiPiraten pochen auf Grundgesetz Ohne Ankündigung entert die Polizei ein Rechenzentrum, beschlagnahmt Server der Piratenpartei und zieht eine Kopie einer Datenbank. Die Infrastruktur wird damit lahmgelegt, auf "verfassungswidrige Weise", sagt der Vorsitzende Nerz. Nun lagert die Partei ihre Seiten ins Ausland aus - in Deutschland seien sie nicht sicher."
Mela Eckenfels

Vor Bremen-Wahl - Polizei nimmt Server der Piratenpartei vom Netz - Deutschland - Polit... - 0 views

  •  
    "Polizei beschlagnahmt zwei Tage vor der Bremer Bürgerschaftswahl Server der Piratenpartei. "Ermittlungsresultate mit Neugierde erwartet." Der Vorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz. Die digitale Kommunikation ist für die Piratenpartei das A und O. Ausgerechnet zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl in Bremen müssen die Aktivisten darauf verzichten Foto: dpa Berlin. Nach einer Polizeiaktion ist die Piratenpartei Deutschland vorübergehend offline: Die Staatsanwaltschaft Darmstadt habe am Freitag „eine Vielzahl" von Servern beschlagnahmen lassen, teilte die Organisation mit. Das Verfahren richte sich allerdings nicht gegen die Partei und gehe auf ein französisches Rechtshilfeersuchen zurück, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Kurz vor der Bürgerschaftswahl in Bremen ist damit die digitale Kommunikation der Partei nahezu lahmgelegt. Die Aktivisten kritisieren die Aktion der Polizei als überzogen. Multimedia * Fotogalerie Protest gegen Nacktscanner Fotogalerie ansehen Die Server habe man bei der Firma Aixit in Offenbach gemietet, teilte die Partei am Freitag mit. Der designierte Parteisprecher Christopher Lang hält es für möglich, dass die Hacker-Organisation Anonymous auf dem Server der Partei illegale Aktivitäten koordiniert haben könnte. Der Vorstand betonte, er werde im „Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufklärung der durch die französischen Ermittlungsbehörden erhobenen Vorwürfe beitragen". Die Zugänge zur technischen Infrastruktur der Piratenpartei seien daher - „so weit es den Ermittlungszielen dient" - zur Verfügung gestellt worden: „Damit soll die zielgerichtete Suche nach einzelnen Daten ermöglicht werden." Der Bundesvorstand gehe davon aus, dass kein schuldhaftes Verhalten der Piratenpartei Deutschland vorliege. "Das Vorgehen der Ermittlungsbehörden richtet sich nicht gegen die Piratenpartei Deutschland oder deren Untergliederungen, diese ist lediglich als Bet
Mela Eckenfels

Website nach Server-Razzia wieder online: Piratenpartei sieht Grundgesetz verletzt - n-... - 0 views

  • wegen eines Forum-Beitrags in einem sogenannten PiratenPad
  •  
    "Ohne Ankündigung entert die Polizei ein Rechenzentrum, beschlagnahmt Server der Piratenpartei und zieht eine Kopie einer Datenbank. Die Infrastruktur wird damit lahmgelegt, auf "verfassungswidrige Weise", sagt der Vorsitzende Nerz. Nun lagert die Partei ihre Seiten ins Ausland aus - in Deutschland seien sie nicht sicher."
Mela Eckenfels

SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Die Piraten und die M... - 1 views

  •  
    Bis vor einer Woche konnte die Piratenpartei ihr Bild in der Öffentlichkeit selbst bestimmen. Sie hatte die Deutungshoheit über sich selbst. Sie tauchte unter der öffentlichen und veröffentlichten Meinung durch. Sie prägte ihr eigenes Image im Internet und mit witzigen Plakaten ("Warum häng ich hier oben. Ihr wählt mich ja doch nicht") und origineller Fundamentalkritik an den etablierten Parteien ("Ihr seid die mit den Antworten. Wir sind die mit den Fragen"). Seit ihrem sensationellen 8,9-Prozent-Erfolg bei der Berliner Wahl haben die Piraten die Deutungshoheit verloren. Eine Internet-Partei lernt die Macht der alten Medien kennen. Das Fernsehen, die Zeitungen und Zeitschriften prägen jetzt das Bild der Piraten in der Öffentlichkeit - mehr als es das Internet kann. Talkshows und andere TV-Auftritte verändern die Hierarchie der Piraten oder stellen sie erst her. Das zentrale Wahlversprechen Transparenz wird hart geprüft.
Mela Eckenfels

SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Die Piraten und die M... - 1 views

  •  
    Bis vor einer Woche konnte die Piratenpartei ihr Bild in der Öffentlichkeit selbst bestimmen. Sie hatte die Deutungshoheit über sich selbst. Sie tauchte unter der öffentlichen und veröffentlichten Meinung durch. Sie prägte ihr eigenes Image im Internet und mit witzigen Plakaten ("Warum häng ich hier eigentlich. Ihr geht  ja eh nicht wählen") und origineller Fundamentalkritik an den etablierten Parteien (" Wir sind die mit den Fragen. Ihr seid die mit den Antworten"). Seit ihrem sensationellen 8,9-Prozent-Erfolg bei der Berliner Wahl haben die Piraten die Deutungshoheit verloren. Eine Internet-Partei lernt die Macht der alten Medien kennen. Das Fernsehen, die Zeitungen und Zeitschriften prägen jetzt das Bild der Piraten in der Öffentlichkeit - mehr als es das Internet kann. Talkshows und andere TV-Auftritte verändern die Hierarchie der Piraten oder stellen sie erst her. Das zentrale Wahlversprechen Transparenz wird hart geprüft.
Mela Eckenfels

PiratePad: quote - 0 views

  •  
    Wie schon nach der Wahl 2009 wird den Piraten eine Genderdebatte angetragen - und teilweise gibt es Antworten, da reicht mir eine Hand zum Facepalmen nicht mehr aus. Auch wenn wir intern keinen Konsens haben - lasst uns eine Art Arguliner/Hilfestellung/Vorschläge für Interviews machen: Kampf dem Klischee Arrrr Vorweg: "Bei den Piraten gibt es keine Frauen." Schlechte Antworten, die ich nicht mehr hören mag:  - "Bei uns arbeiten ganz viele tolle Frauen im Hintergrund." (Getoppt von "Bei uns macht eine Frau die Buchhaltung". Ich wartete an diesem Punkt nur noch auf "Die sorgen auch dafür, dass die P9 nett aussieht.")- "Wir sind so basisdemokratisch, da kann es gar keine Diskriminierung geben". (Verkennt leider den Androzentrismus von sowohl IT- als auch Politikszene. Daher: gut gemeint, aber auch eine schlechte Antwort. Mehr dazu in Englisch: Skuds (Kirrily Roberts, seit dieser Woche Alex Skud Bayley) Keynote von der OsCon09 http://infotrope.net/2009/07/25/standing-out-in-the-crowd-my-oscon-keynote/  Text und Slides, Video hier: http://blip.tv/oreilly-open-source-convention/oscon-09-kirrily-robert-standing-out-in-the-crowd-2420638xt )- "Frauen stehen nicht gern in der ersten Reihe / im Rampenlicht"Selbst   *wenn* diese Aussage stimmt - so verallgemeinert klingt sie gönnerhaft und  frauenfeindlich (Tenor: Brauchen wir gar nicht erst zu fragen, die wollen doch eh nicht). Die meisten Männer wollen übrigens auch nicht. Und dass sich *mehr* Frauen (und Männer) Ämter zutrauen - nun, das ist ein Problem an dem man arbeiten kann. Daher mein Antwortvorschlag: "Wir wollen  generell  daran arbeiten, dass sich mehr Leute Ämter und Verantwortung  allgemein  zutrauen. Vieles lässt sich üben und in der Piratenpartei besteht die Möglichkeit, sich in Teams oder allein an größere Projekte heranzutasten - das gilt  natürlich nicht nur für Frauen". Zu den nicht vorhandenen Frauen - Bitte nicht mit "Ja.... bla bla" antworten. Warum sollten wir bestätigen, da
Mela Eckenfels

TV-Kritik: Großes Themenhopping bei Maybrit Illner - Deutschland - Politik - ... - 0 views

  •  
    Eigentlich sollte es ja um Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen und wie die Brandherde Wulff, Euro und FDP ihr das Leben schwer machen. Am Ende waren aber Europa, Salamis und Ufos die großen Themen bei Maybrit Illner.
Logos _

"Alles Liquid": ZDF-Dokumentation porträtiert Berliner Piratenfraktion - SPIE... - 0 views

  •  
    "Wie verändert der Politikbetrieb die Piraten? Ein ZDF-Team hat die Hauptstadt-Fraktion über Monate eng begleitet. Entstanden ist ein Porträt von jungen Berliner Politikern, die eigentlich keine Politiker sind - oder gar nicht das Zeug dazu haben"
Mela Eckenfels

Tyska polisen beslagtar Piratpartiets servrar - två dagar före valdagen | Pir... - 0 views

  •  
    "Den tyska polisen beslagtog idag tyska Piratpartiets servrar på begäran av fransk polis. Tyska Piratpartiet hade varit mycket samarbetsvilligt med att hjälpa polisen få ut informationen, som låg på en av deras servrar, men polisen beslagtog istället hela serverparken. Tyskland har val på söndag i delstaten Bremen."
Mela Eckenfels

DasErste.de - Presseclub - 0 views

  •  
    "Verblüfft, überrascht, ungläubig - so reagierten Politiker und zahlreiche Bürger am vergangenen Sonntag, als die Piratenpartei den Sprung ins Berliner Abgeordnetenhaus schaffte. Die Piraten entern, so gar nicht politiker-like, mit Kopftuch und MacBook den Senat. Mit ihrer Ehrlichkeit, nicht zu jedem Thema eine Meinung zu haben, hat die Piratenpartei offenbar ein Grundgefühl von Wählern getroffen, die die Chance gesehen haben, es den Altparteien einmal so richtig zu zeigen. Schlägt mit den Piraten nunmehr die Netzgemeinde zurück? Können sie sich über Berlin hinaus etablieren? Oder ist ihr Erfolg nur eine Momentaufnahme? Endet der Siegesrausch der Piraten rasch, wenn ihre Ideen auf die Realität treffen? [mehr] "
Bernd Eckenfels

RTF.1 - Reutlinger Tübinger Fernsehen - 0 views

  •  
    TC 04:20
1 - 20 of 20
Showing 20 items per page