Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged stammtisch

Rss Feed Group items tagged

Mela Eckenfels

Piratenpartei: Stammtisch Stuttgart überfüllt, danke Berlin - Stuttgart & Reg... - 0 views

  •  
    Stuttgart - Im Stuttgarter Osten trifft digital auf rustikal. Menschen in schwarzen T-Shirts und Kapuzenpullis drängen in die Trattoria Krone, klappen ihre Laptops auf, lachen, feixen - und können über das Wahlergebnis in Berlin nur staunen. Mit knapp neun Prozent hatte kein Stuttgarter Pirat ernsthaft gerechnet. „Wir brauchen kein Projekt 18, um auf 1,8 Prozent zu kommen!", stichelt der Pressesprecher Martin Eitzenberger gegen den Lieblingsgegner FDP. Bei der Montagsdemo hätten die Gratulanten Schlange gestanden, erzählt ein Mitglied, und Sebastian twittert begeistert: „Stammtisch Stuttgart überfüllt und Fernsehteam + andere Journalisten da, danke Berlin." In einem Punkt sind sich alle einig: Vor allem wegen des ausgeprägten Lagerwahlkampfes habe die Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg nur 2,1 Prozent erzielt
Logos _

Partei lädt zum Stammtisch - Wermelskirchen - Lokales - Remscheid: Remscheide... - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei will sich auch in Wermelskirchen etablieren. Am Donnerstag, 15. Dezember (19 Uhr), findet in der Gaststätte Höller, Schwanen 14, der erste Stammtisch statt. Mike Galow aus Tente lädt dazu ein. Der 35-jährige gelernte Schreiner und Bürokaufmann möchte vor Ort eine "Organisationseinheit" der Piraten etablieren"
Logos _

Monheim: Demokratische Wadenbeißer | RP ONLINE - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei ist noch im Aufbau. Gerade einmal zehn Mitglieder nennt Volker John für Langenfeld und Monheim. Beim Stammtisch in Baumberg wurden erste Termine auf lokaler Ebene abgestimmt"
Mela Eckenfels

@netnrd » Blog Archive » Liberale Hochschulgruppe Köln unter falscher Flagge - 0 views

  •  
    "Eine bodenlose Frechheit leistet sich gerade die LHG, die Liberale Hochschulgruppe an der Universität Köln. Diese will für die kommenden Wahlen zum Studentenparlament ihren Namen ändern. Sie setzen nämlich Ihrem bisherigen Namen „Die Campus-Piraten" voran. Die genaue Bezeichnung soll nun "Die Campus-Piraten - Liberale Hochschulgruppe" lauten. Bild: Manfred Werner (Tsui), Lizenz: cc-by-sa 3.0 Der Ableger der FDP bei den Kölner Studenten beweist damit zwar, wahre Piraten zu sein, indem sie den Begriff „Piraten" für sich einfach kapern, und man könnte auch meinen, dass die Bewunderung dieser jungen Liberalen für die Piraten so groß ist, dass sie sogar den Namen übernehmen. "LHG von Piraten beeindruckt" könnte man titeln. Beides ist im Grunde sogar erfreulich. Weniger begeistert mich dagegen die Intention der LHG. Sie wollen offensichtlich eine Zuordnungsverwirrung auslösen, indem sie den Anschein erwecken, die Hochschulgruppe der Piraten zu sein, um die Popularität der Piraten (gerade unter den Studenten) für sich abzugreifen. Wer den Stimmzettel unbefangen ansieht, wird diese Zuordnung annehmen. Aber auch für die informierten Studenten entsteht eine Zuordnungsverwirrung, müssen diese doch vermuten, die Piraten an der Universität Köln, die sich in der Hochschulgruppe der Piratenpartei sowie im hochschulpolitischen Stammtisch Köln organisieren, hätten eine Kooperation bzw. eine Listenkandidatur mit der LHG eingegangen. Darauf angesprochen, rechtfertigt sich die LHG wie folgt:"
Bernd Eckenfels

RTF.1 - Reutlinger Tübinger Fernsehen - 0 views

  •  
    TC 04:20
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page