Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Axel Vogelsang

Twitview Foto-Interview - Tweetwally - 0 views

  •  
    Die Redaktion des Kraut-Magazin hat verschiedene Fotografen unserer neuen Ausstellung "State of the Art Photography" in einer ganz speziellen Art interviewt: Die Frage wurde wie gewohnt als Text gestellt, die Antwort darauf kam aber jeweils als Foto zurück. Diese Interviews veröffentlichen wir nun auch auf Twitter.Folgen Sie unserem Twitteraccount http://twitter.com/nrw_forum und dem Hashtag #twitview. Die Aktion beginnt morgens um 8 Uhr und läuft im Halbstundentakt den ganzen Tag über. Denn die Künstler haben auf 10 spannende Fragen mit ebenso vielen tollen Fotos geantwortet.
Axel Vogelsang

Personale und mediale Kunst- und Kulturvermittlung: Virtuelle Museen und Virtuelle Samm... - 0 views

  •  
    In diesem Blogpost sind Beispiele für Virtuelle Museen und Virtuelle Sammlungen (Archive) aufgelistet:
Axel Vogelsang

The Museum of the Future » The social network for museums in 2012: StumbleUpon - 0 views

  •  
    StumbleUpon is the cabinet of curiosities of the web. StumbleUpon is the unGoogle, a curated collection of stuff you didn't even know you were looking for. I stumbled around in the arts section and saw more great stuff than in a week on Twitter.
Axel Vogelsang

Nischenkultur - 1 views

  •  
    Das ist nur so eine kleine Idee, die ich mit meinem Schwiegervater, der sich gerade für sein Dorfmuseum "Ahle Kram" engagiert, gerade aushecke. Unsere Idee ist es, das Museum digital zum Leben zu erwecken, so dass es Spaß macht sich mit den Dingen darin zu beschäftigen. Unser Plan lautet also: Wir inszenieren einzelne Gegenstände im Museum, die Geschichten über sich und ihre Besitzer erzählen. Gelöst in der ersten Stufe mit einfachen Webwerkzeugen (iPhone, Instagram, Soundcloud)
Axel Vogelsang

Mit dem „editorial calendar" von LightBox Collaborative das Jahr 2012 planen ... - 0 views

  •  
    Ihre Programmhighlights für das kommende Jahr stehen vermutlich schon lange fest. Und sicherlich wissen Sie auch, wie Sie diese - und die vielen anderen Dinge - medial verbreiten. Pressetexte werden geschrieben, Plakate gedruckt und Inserate geschaltet. Unter Umständen wissen Sie auch bereits, wie Sie die Ereignisse im Social Web begleiten. Wenn Sie all Ihre Aktivitäten zusammenführen wollen, dann ist vielleicht der „editorial calendar" von LightBox Collaborative, den ich bei Beth Kanter gefunden habe, genau das richtige Tool für Sie.
Axel Vogelsang

Mobile Websites von Museen und browserbasierte Führungssysteme | Culture to g... - 1 views

  •  
    Während es inzwischen zahlreiche Museums-Apps gibt, sind Museen und Kultureinrichtungen im Mobile Web bislang kaum vertreten. Wir sammeln an dieser Stelle Beispiele für Museums-Websites, die für die Nutzung mit dem Browser eines Smartphones angepasst sind. Eine ganz neue Entwicklung: Web Apps, die in ihrer Funktionalität Apps nahe kommen, aber plattformunabhängig über den mobilen Browser aufgerufen werden. Für Hinweise auf weitere Beispiele sind wir dankbar; bitte benutzen Sie dazu die Kommentarfunktion. 
Axel Vogelsang

German Traces NYC - 0 views

  •  
    German Traces NYC is mobile, augmented reality experience designed to let learners explore German cultural heritage in New York City. The application makes use of archival documents, photographs, and multimedia narratives to bring to life to this significant thread of New York City and United States history.
Axel Vogelsang

BALTIC Centre for Contemporary Art - 0 views

  •  
    Housed in a landmark industrial building on the south bank of the River Tyne in Gateshead, BALTIC is a major international centre for contemporary art. BALTIC has no permanent collection, providing instead an ever-changing calendar of exhibitions and events that give a unique and compelling insight into contemporary artistic practice. BALTIC's dynamic, diverse and international programme ranges from blockbuster exhibitions to innovative new work and projects created by artists working within the local community.
Axel Vogelsang

Kunstblogs für Einsteiger - 0 views

  •  
    Keine Lust mehr auf das unverständliche Kunst Bla-Bla in Rezensionen und auf Vernissagen? Wollen Sie wirklich wissen, ob eine Ausstellung etwas taugt? Wünschen Sie sich jemanden, der Ihnen ungeschönt und ganz subjektiv mitteilt, was er von Künstlern und Werken hält? Dann sind Sie reif für das schier unendliche Universum der Kunstblogs. Achim Drucks hat einen Reiseführer für Neueinsteiger zusammengestellt.
Axel Vogelsang

Computers in Museums: Necessary, or Expensive Mistake? - 1 views

  •  
    One of the most common questions we get is about the use of computers in museum settings.  Are they necessary?  Should museums be putting them in to attract broader audiences?  Do visitors expect them?  Or do visitors come to museums for other reasons?
Axel Vogelsang

LOEB - Blog - 1 views

  •  
    Vom 15. September bis am 1. Oktober 2011 entstanden in einem unserer Fenster "Archivitäten" zu 130 Jahre Loeb. Dabei handelte es sich um ein Schaufenster, in dem der Kunstblogger Roger Levy öffentlich arbeitete. Er führte Gespräche mit Passanten aber auch mit geladenen Gästen. Letztere wurden aufgezeichnet und sind in diesem Blog hörbar. Auch das Download auf den eigenen Player ist möglich. 
Axel Vogelsang

Personale und mediale Kunst- und Kulturvermittlung: Zeitgemäße Museumspädagog... - 1 views

  •  
    In dieser Linkliste sind alle genannten Beispiele medialer Vermittlungs- und Bildungsangebote, die im Artikel Zeitgemäße Museumspädagogik - Formen medialer Kunst- und Kulturvermittlung genannt wurden, aufgezählt. Der hier referenzierte Beitrag erscheint demnächst im Fachblatt des BÖKWE (Berufsverband österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen).
Axel Vogelsang

mCRUMBS GmbH - 0 views

  •  
    We provide tools for companies, agencies, shops and business people to reach their clients on the different platforms of the upcoming internet
Axel Vogelsang

Museum exhibits on Twitter - TwitterMuseums - 0 views

  •  
    This list comprises exhibits, art works, animals, mascots & historical or cultural characters that tweet about the museums or other organisations they 'live' in. Please note that not all of these Twitter accounts are necessarily officially run by the relevant organisations - the names of the organisations have merely been given to place the tweeting exhibits in context!
Axel Vogelsang

Museum Commons - 0 views

  •  
      I don't mean to belittle the successes that my fellow museum educators have achieved in advocating for the public dimension over the years. But, as one colleague put it when I discussed this blog with her - "[museum educators] have changed the identity of museums, but perhaps have not gained power."  Without this power, in my view, advocates of the public dimension have had and will continue to have great difficulty in fundamentally transforming their institutions. And most of our museums, exhibitions  and programs will continue to look and operate pretty much the same as they always have.
Axel Vogelsang

Museum 2.0: Getting in on the Act: New Report on Participatory Arts Engagement - 1 views

  •  
    Last month, the Irvine Foundation put out a new report, Getting In On the Act, about participatory arts practice and new frameworks for audience engagement. Authors Alan Brown and Jennifer Novak-Leonard pack a lot into 40 pages--an argument for the rise of active arts engagement, a framework for thinking about ways to actively involve audiences, and lots of case studies. It is framed as a kind of study guide; pop-outs provide questions that tease out opportunities and tensions in the narrative. This report is not an end-all; it is the opening for a conversation.
Axel Vogelsang

NGA Experience - V2_ Institute for the Unstable Media - 0 views

  •  
    The ubiquity of mobile devices and the advent of augmented reality provide an opportunity to explore the use of interactive design in what is traditionally a difficult educational space: the art museum. The NGA Experience app (shown here on an iPhone but theoretically platform-agnostic) uses augmented reality to populate the art museum with a digital layer of content that is virtually infinite, yet completely optional for visitors. Such an application of AR in the museum ultimately provides a greater level of control and engagement to the museum visitor and enhances his or her opportunity for a meaningful experience without altering the physical space of the gallery.
Axel Vogelsang

MuseumNext - Europe's big conference on social and digital media for Museums - 1 views

  •  
    MuseumNext is Europe's big conference on social and digital media within the museum sector. We believe that technology is changing the expectations of museum audiences. They no longer want to have information just broadcasted at them, they want to create, to curate and to co-produce experiences.
Axel Vogelsang

Social Media Marketing für den Kunstmarkt: Mit Blogs, Podcasts, Twitter & Co ... - 1 views

  •  
    Der Leitfaden -Social Media Marketing für den Kunstmarkt- erläutert die Möglichkeiten von Social Media und ihre Einbindung in herkömmliche Marketingmaßnahmen u. kommunikative Mittel. Chancen und Grenzen werden aufgezeigt und praktische Anwendungsbeispiele gegeben. Darüber hinaus werden den unterschiedlichen Anwendergruppen Hilfestellung und Methoden für die unmittelbare Anwendung von Social Media aufgezeigt. Erfahrungsberichte, Interviews u. Expertenbefragungen sowie Beispiele aus der Praxis helfen aus dem Internet-Dickicht heraus. Gerade im Hinblick auf die Besonderheiten des Kunstmarktes und die knapp bemessenen zeitlichen, finanziellen und technischen Ressourcen der Kunstbetriebe bietet dieser praktische Leitfaden, Strategien für eine effektive Kommunikation und ein erfolgreiches Marketing mit und duch Social Media.
Axel Vogelsang

Deutsche Social Media Guidelines | Christian Buggischs Blog - 0 views

  •  
    "Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines - aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und da ich ohnehin Beispiele gesammelt habe, kann ich sie auch gleich hier veröffentlichen …"
« First ‹ Previous 61 - 80 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page