5 different bio-products are introduced. For each one, info about fair trade, sustainable farming, transportation, gen-technik and other topics are explored. Bright colorful pages.
Video - she speaks in English, but there are German sub-titles. The content is excellent and the sub-titles might provide students with new vocabulary.
KlimaKultur ist ein transdisziplinärer Forschungsschwerpunkt am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), dem Forschungskolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen.
Der im Jahr 2008 eingerichtete Forschungsschwerpunkt ist das erste größere kulturwissenschaftliche Forschungsprojekt zum Thema des Klimawandels und beschreitet neue Wege der Analyse tiefgreifender sozialer Veränderungsprozesse.
Sind die klimapolitischen Ziele der Europäischen Union zu wenig ambitioniert? Dient Klimapolitik ohnehin nur der Legitimation von Politik? Welche Konflikte entspringen aus Umweltproblemen und Klimawandel? Experten diskutieren die wichtigsten klima- und umweltpolitischen Fragen.