Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

BLICKPUNKT ZUKUNFT - Zeitschrift mit Beiträgen und Zeitdokumenten zur Zukunft... - 0 views

  •  
    BLICKPUNKT ZUKUNFT erscheint seit dem Jahre 1981 regelmäßig als Druckausgabe und ist auch als PDF-Dokument im Internet seit dem Jahre 1997 kostenlos erhältlich. Die Ausgaben 50 bis 60 wurden von Werner Mittelstaedt und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler - (VDW e.V.) gemeinsam herausgegeben. Seit Ausgabe 61 wird BLICKPUNKT ZUKUNFT von Werner Mittelstaedt alleine herausgegeben.
Karsten Weitzenegger

SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt für kommunale Entwicklungspol... - 0 views

  •  
    Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt steht Ihnen als Partner zu allen Fragen kommunaler Entwicklungspolitik zur Seite.
Karsten Weitzenegger

scinexx | Klima: 2017 setzt Rekord-Trend fort: Neue Anomalien in Form von Hitzewellen i... - 0 views

  •  
    Auch das Jahr 2017 hat mit ungewöhnlichen Klimakapriolen begonnen und setzt den Trend zu Extremen fort. Wie die World Meteorological Organisation (WMO) berichtet, erlebte die Arktis in diesem Winter schon drei anomale Hitzewellen und in den USA fielen im Februar reihenweise die Wärmerekorde.
Karsten Weitzenegger

Infografik #Meere und #Ozeane - #Plastikmüll #Überfischung #Artensterben #Kli... - 0 views

  •  
    Ergänzend zu dem animierten Erklärfilm „WissensWerte: Meere und Ozeane" ist nun ein Infografik erschienen. Beides kann hier angeschaut und heruntergeladen werden (web- und printversion). Video und Infografik beschäftigen sich mit der Faszination des marinen Lebensraums und mit den Problemen denen dieser gegenübersteht, z.B. Plastikmüll, Überfischung, Artensterben oder Klimawandel.
Karsten Weitzenegger

ROMEROTAGE in Hamburg verbinden mit Lateinamerika - 0 views

  •  
    Seit vielen Jahren finden im März und April die Romerotage in Hamburg statt. Veranstaltet werden sie von einem Bündnis von kirchlichen und anderen entwicklungspolitisch engagierten Menschen, Gruppen und Organisationen, die mit vielfältigen Veranstaltungen über die vielschichtigen und oft widersprüchlichen Entwicklungen in den verschiedenen Ländern Lateinamerikas, aber auch über die Verstrickungen deutscher Politik und bundesrepublikanischer und europäischer Konzerne informieren. Im Laufe der Jahre sind dauerhafte thematische und persönliche Verbindungen zwischen Hamburg und Lateinamerika entstanden.
Karsten Weitzenegger

Gipfel für Globale Solidarität, 5. und 6. Juli in Hamburg - 0 views

  •  
    "Der Gipfel für globale Solidarität soll Raum für Austausch und Diskussion sein. Daher wollen wir Gruppen, Organisationen und soziale Bewegungen Gelegenheit geben, über Workshops das Programm des Gipfels vielfältig und lebendig mitzugestalten. Wir bemühen uns, das maximale Angebot zu ermöglichen. "
Karsten Weitzenegger

Weltkarte "Frauen in der Politik" zeigt langsamen Fortschritt bei der Gleichstellung - 0 views

  •  
    Die Stimmen der Frauen fehlen weiterhin in Regierungen und Parlamenten weltweit, dadurch wird die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verlangsamt. Das hat die UN-Organisation für Geschlechtergleichstellung betont.
Karsten Weitzenegger

Weltglückstag: Die UN und "Die Schlümpfe" setzen sich für nachhaltige Entwick... - 0 views

  •  
    Jede Person - egal wie groß, klein oder blau - kann die Welt zu einem friedlicheren, nachhaltigen und gesünderen Ort machen. Das haben die Vereinten Nationen jungen Menschen bei einer Zeremonie im Rahmen der Kampagne „Small Smurfs Big Goals" („Kleine Schlümpfe, große Ziele") mitgeteilt.
Karsten Weitzenegger

24. Fernsehworkshop Entwicklungspolitik, 11.-14. Mai 2017 in Frankfurt - 0 views

  •  
    Aktuelle Film- und Fernsehproduktionen zu Nord-Süd-Themen und Gespräche mit Filmschaffenden und Medienfachleuten stehen im Mittelpunkt des Fernsehworkshop Entwicklungspolitik, der vom 11.-14. Mai 2017 im Haus am Dom Frankfurt/M. stattfindet.
Karsten Weitzenegger

Drought resilience in Sub-Saharan Africa - 0 views

  •  
    Dürren und andere klimabedingte Wetterereignisse haben deutliche negative Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit, Konflikte und Migration. Viele Regionen in Subsahara Afrika, darunter einige der ärmsten Länder der Welt, sind besonders anfällig für Dürren und brauchen Hilfe für deren Bewältigung. Leider betrachten viele Länder und Entwicklungsakteure weiterhin Dürren als unvorhersehbare "Krisen" und reagieren oft mit schlecht koordinierten Soforthilfemaßnahmen erst nachdem Dürren bereits einen enormen Schaden angerichtet haben. Die Reihe in Bonn wird die Zusammenhänge von Dürre, Ernährungsunsicherheit, Konflikten und Migration diskutieren.
Karsten Weitzenegger

capacity4dev.eu is the European Commission's knowledge sharing platform for development... - 0 views

  •  
    capacity4dev.eu is the European Commission's knowledge sharing platform for development cooperation where you can share, learn and collaborate with over 20,000 members. Launched in 2009 members include EU staff, as well as development professionals from EU member states, partner governments, civil society, academia and the private sector.
Karsten Weitzenegger

Postgradualer Lehrgang: Global Political Economy of Sustainable Development - 0 views

  •  
    Ein neuer spannender postgradualer Lehrgang startet im Oktober 2017: „Global Political Economy of Sustainable Development". Die Universität Wien bietet in Kooperation mit ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung) und UNIDO (United Nations Industrial Development Organization) ein interdisziplinäres Programm das theoretischen Input mit angewandten Methoden verbindet.
Karsten Weitzenegger

ECOMOVE International - Nachhaltigkeit | Film | Bildung | Service - ECOMOVE de - 0 views

  •  
    ECOMOVE ist eine deutschlandweit und international agierende Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung über die Nutzung von (neuen) Medien zu unterstützen. Seit 2001 ist ECOMOVE in der BNE mit zahlreichen Projekten tätig und versucht mit seiner Arbeit, Nachhaltigkeitsthemen innovativ und anspruchsvoll zu vermitteln. Mit seiner Arbeit möchte ECOMOVE globales Lernen fördern und gleichzeitig wichtige Fragen des nachhaltigen Lebens in der Öffentlichkeit präsent halten.
Karsten Weitzenegger

Kalender - 17Ziele für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Wir wollen die #17Ziele #SDGs in Deutschland bekannter machen. Mach mit! www.17ziele.de
Karsten Weitzenegger

Messe Faire Welten in Mainz vom 18. bis 20. März 2017 - 0 views

  •  
    Vom 18. bis 20. März 2017 bekräftigt die Messe Faire Welten mit einer eigenen Halle - 7A, Stand 01 - im Herzen der Rheinland-Pfalz-Ausstellung das wachsende Interesse an Fairen Handel und nachhaltigem Konsum.
Karsten Weitzenegger

Veranstaltungen - DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit... - 0 views

  •  
    Das DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit lädt zu eigenen Veranstaltungen ein.
Karsten Weitzenegger

#NRO können sich durch Erfahrungswissen weiterentwickeln - Mehr Effizienz dur... - 0 views

  •  
    NRO sind durch implizites Wissen geprägt. Mitarbeiter_innen sind essentielle Wissensträger_innen und aus Sicht des Wissensmanagements die wertvollste Ressource der Organisation. Die Mehrheit der Tätigkeiten von NRO beruht auf dem Erfahrungswissen und den Kompetenzen der Angestellten. Aus diesem Grund ist eine auf diese Ressource ausgerichtete Wissensmanagementstrategie wichtig, denn gut angewandt sichert sie Erfahrungen.
Karsten Weitzenegger

Teufelskreis aus Dürre und Waldverlust am Amazonas - 0 views

  •  
    Der Waldverlust durch Abholzen im Amazonasgebiet und die mögliche Abnahme der Regenfälle dort könnten einen Teufelskreis in Gang bringen. Wenn Trockenzeiten mit dem menschengemachten Klimawandel zunehmen, so steigt zusätzlich das Risiko eines sich selbst verstärkenden Waldverlustes, so hat ein internationales Team von Wissenschaftlern herausgefunden. Wenn allerdings ein großer Artenreichtum von Bäumen in einem Waldabschnitt lebt, so kann das dessen Überlebenschancen merklich steigern. Um dieses nicht-lineare Verhalten aufzuspüren, haben die Forscher eine neuartige Analyse komplexer Netzwerke angewendet.
Karsten Weitzenegger

Gabriel wirbt für UN-Aktion gegen Hungersnot | Aktuell Welt | DW.COM | 12.03.... - 0 views

  •  
    Einigen afrikanischen Staaten und dem Jemen droht eine Hungerkatastrophe. Bis zu 20 Millionen Menschen sind betroffen. Bundesaußenminister Gabriel will die Initiative ergreifen und internationale Hilfe organisieren.
Karsten Weitzenegger

Armut, Hunger und Kriege: Hat die UNO versagt? | Inforadio - Besser informiert. - 0 views

  •  
    Am Montag erscheint das neue Buch des Soziologen Jean Ziegler: "Der schmale Grat der Hoffnung". Darin setzt er sich vor allem mit den Vereinten Nationen auseinander, gibt Einblicke in die komplizierten Strukturen der UN und zeigt ihre inneren Widersprüche, Intrigen und Konflike auf. Doch eigentlich geht es dem Autor um die zentralen Ideen, weswegen die UNO gegründet wurde: Die Wahrung der Menschenrechte und die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit. Doch wieviel kann die UNO überhaupt dafür tun?
« First ‹ Previous 321 - 340 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page