Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged macht

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Digital Development Debates - 0 views

  •  
    Das Webmagazin Digital Development Debates macht Entwicklungspolitik lesbar: für Fachleute und Interessierte gibt es vierteljährlich eine vielfältige Mischung an Artikeln rund um ein Hauptthema aus der internationalen Zusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Know your Lifestyle - Methodensammlung zu Nachhaltigem Konsum | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Die Methodensammlung vom Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. macht anhand verschiedener lebensnaher Themen das Verhältnis von lokalem, ganz persönlichem Konsumverhalten und dessen globalen Auswirkungen deutlich. Die partizipativen und interaktiven Methoden sollen aufklären, sensibilisieren und Spaß machen und bieten sich auch für die Arbeit mit anderen Zielgruppen an.
Karsten Weitzenegger

EDEWA - Einkaufsgenossenschaft antirassistischen Widerstandes - 0 views

  •  
    Die interaktive Wanderausstellung EDEWA tourt seit 2011/2012 regelmäßig durch die Hauptstadt und macht ihre Besucher_innen auf Rassismen und Sexismen, sowie andere Unterdrückungsformen, innerhalb der weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft aufmerksam. In dem installierten Supermarkt werden die diskriminierenden Verhältnisse im Alltagskonsum einer breiten Produktpalette sichtbar, deren Vermarktung auf Versklavung und kolonialer Ausbeutung beruht
Karsten Weitzenegger

Die Welt der Commons - Muster gemeinsamen Handelns - 0 views

  •  
    Nach "Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat" (2012) erkunden Autorinnen und Autoren aller Kontinente in diesem neuen Band die anthropologischen Grundlagen der Commons und stellen sie zugleich als konkrete Utopien vor. Das Buch macht nachvollziehbar, dass alles Commons sein oder werden kann: durch Prozesse geteilter Verantwortung, in Laboratorien für Selbstorganisation und durch Freiheit in Verbundenheit
Karsten Weitzenegger

Weltverbessern lernen | Plattform für Bewegungsbildung - 0 views

  •  
    Die Bewegungsakademie macht eine offenen Plattform für Menschen auf, die sich in emanzipatorischen Kampagnen und Projekten engagieren, sich für soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Frieden, für Geflüchtete, gegen Diskriminierung und Rassismus und viele andere Dinge einsetzen. Oder anders gesagt: Menschen, die die Welt verbessern wollen.
Karsten Weitzenegger

10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? | Utopia News - 0 views

  •  
    Massentierhaltung, Pestizide, Zusatzstoffe, Gentechnik - all das haben wir satt. Aber können wir wirklich darauf verzichten, wenn bald 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern? Der neue Doumentarfilm von Valentin Thurn („Taste the Waste") über die globale Nahrungsmittelversorgung stellt sich dieser unausweichlichen Frage - und macht Mut.
Karsten Weitzenegger

OECD: Africa's Development Dynamics 2018: Growth, Jobs and Inequalities - 0 views

  •  
    Trotz des starken Wachstums in Afrika sind hochwertige Arbeitsplätze knapp und Ungleichheiten groß. Zwischen 2000 und 2017 wuchs Afrikas Wirtschaft um 4,7 % pro Jahr - was den Kontinent zur am zweitschnellsten wachsenden Region der Welt macht. Doch um die Ziele der Agenda 2063 der Afrikanischen Union zu erreichen, sind neue Entwicklungsstrategien notwendig. Der neue Jahresbericht „Africa's Development Dynamics 2018", der von OECD und African Union gemeinsam erarbeitet wurde, konzentriert sich auf die fünf Regionen Zentral-, Ost-, Nord-, Süd- sowie Westafrika. Der Bericht identifiziert innovative Politiken und bietet praktische politische Empfehlungen, die an die Besonderheiten der afrikanischen Volkswirtschaften angepasst sind.
Karsten Weitzenegger

Neue Weltkarte lässt Vielfalt sprechen - 0 views

  •  
    Weltweit gibt es heute etwa 7.100 Sprachen. Die Weltkarte „Vielfalt sprechen lassen" von BtE regt zum Nachdenken an - indem sie die verschiedenen Sprachen der Welt sichtbar macht. Alle Ländernamen werden sowohl auf Englisch als auch in einer jeweiligen Landessprache dargestellt. Dies zeigt die kulturelle und soziale Vielfalt in unserem Umfeld.
Karsten Weitzenegger

Sweelin Heuss von Greenpeace im Interview | enorm Magazin - 0 views

  •  
    „Wir wissen, wie die Erde gerettet werden kann", sagen die großen Umweltschutzorganisationen. Aber sie gehen auf verschiedenen Wegen dorthin. Von den beiden wichtigsten Naturschutzorganisationen der Welt setzt die eine, Greenpeace, vor allem auf Konfrontation. Die andere, der WWF, plädiert für Kooperation. Wir haben mit beiden gesprochen. Den Anfang macht Sweelin Heuss, Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland
Karsten Weitzenegger

Wie reagieren Menschen, wenn sie sehen, warum ihre Lebensmittel so billig sind? - 0 views

  •  
    Billige Preise bedeuten meist, dass jemand anderes den wahren Preis zahlt. Dieses Video macht eindringlich aufmerksam auf die Ausbeutung in der Lebensmittelindustrie:
Karsten Weitzenegger

Grenzgänger - Film über Kindersoldaten im Ost-Kongo - 0 views

  •  
    Der Film handelt vom ehemaligen Kindersoldaten Eric Nyeri, den Weiss 2003 fotografiert hat und der zudem aus den ARD-Tagesthemen bekannt ist. Der Film spielt hauptsächlich im Ost-Kongo, wo seit 1994 ein Krieg fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Hier macht sich Weiss, der seit über 20 Jahren als Journalist und in der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika tätig ist, auf die Suche nach Eric, dessen Porträt vor allem gegen den Einsatz von Kindersoldaten weltweit verwendet wurde.
Karsten Weitzenegger

Stoppt den Wasserraub! - 1 views

  •  
    Nach dem "Landraub" thematisiert der Weltfriedensdienst (WFD) jetzt auch den "Wasserraub". "Wer den Zugang zu Wasser erschwert oder unmöglich macht, begeht WASSERRAUB", heißt es in einer Medienmitteilung der Berliner Organisation. (Das neue Webportal www.wasserraub.de soll "über Formen des Wasserraubs, seine Folgen und was sich dagegen tun lässt" informieren.
Karsten Weitzenegger

Slavery Footprint - Made In A Free World - 0 views

  •  
    Wir sind bereits in der Lage, unseren ökologischen Fußabdruck zu errechnen, der sich am Kohlendioxid-Ausstoß orientiert. Jetzt macht eine englischsprachige Internetseite Furore, die quasi einen menschlichen Fußabdruck ausweist. Wie viele Menschen werden für unseren persönlichen Konsum zu Sklaven gemacht? Damit wir uns weiter Unterhaltungselektronik und Discount-Klamotten leisten können, muss anderswo billig produziert werden. Die Seite SlaveryFootprint.org will berechnen, wie viel Zwangsarbeit und wirtschaftliche Ausbeutung man selbst verursacht.
Karsten Weitzenegger

„Mensch. Macht. Handel. Fair." Bundesweite Aktionen zur Europawahl am Weltlad... - 1 views

  •  
    400 Weltläden in ganz Deutschland machen am Samstag auf die Machtkonzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel aufmerksam. Anlässlich der Europawahl fordern Weltläden die EU-Politik auf, sich für faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette und für verbindliche Regeln gegen unfaire Einkaufspraktiken einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

 Forum Fairer Handel :  Mitmachen - Macht.Handel.Fair. - 0 views

  •  
    Denn der Faire Handel zeigt seit mehr als vierzig Jahren, dass partnerschaftliche und transparente Handelsbeziehungen möglich sind. 2016 könnte die Bundesregierung - mit der Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in Deutschland - einen verbindlichen menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Rahmen festlegen. Das Forum Fairer Handel und der Weltladen-Dachverband setzen sich daher für eine gesetzliche menschenrechtliche Sorgfaltspflicht für Unternehmen ein.
Karsten Weitzenegger

70 Jahre Vereinte Nationen: Macht und Ohnmacht | Inforadio - Besser informiert. - 0 views

  •  
    Das rbb-Inforadio stellt einen ausführlichen und übersichtlichen Webschwerpunkt zum 70. UN-Jubiläum bereit - Informationen der DGVN rund um den UN-Geburtstag dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Außerdem: Spannende Interviews mit Tom Koenigs und Rolf Mützenich.
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta "EINEWELT - Unsere Verantwortung" - 0 views

  •  
    Die Zukunftscharta soll Ausgangspunkt für eine deutsche Partnerschaft für das Entwicklungsjahr 2015 und zur Umsetzung der Post-2015-Agenda werden.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Habitat Forum | Was macht die Stadt der Zukunft lebenswert? - 0 views

  •  
    Als Dialogforum bietet die Konferenz Vordenkern und interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus aller Welt Möglichkeiten zum Austausch. Zugleich sollen Impulse für die Weltkonferenz Habitat III gesetzt werden. Die dritte Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung (Habitat III) findet vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt.
Karsten Weitzenegger

Child Friendly Cities Initiative von UNICEF macht Kommunen weltweit kinderfreundlicher - 0 views

  •  
    Die von UNICEF ins Leben gerufene Initiative Child Friendly Cities („Kinderfreundliche Kommunen") verfolgt seit 1996 das Ziel, Kommunen weltweit kinderfreundlicher zu gestalten und die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu verbessern. Bis heute erreicht die Initiative 30 Millionen Kinder in 40 Ländern.
‹ Previous 21 - 39 of 39
Showing 20 items per page