Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged dokumente

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Annäherungen an das «Buen Vivir» - 0 views

  •  
    «Buen Vivir» meint die von den indigenen Gemeinschaften in Lateinamerika geprägten Konzepte vom guten Leben, es steht aber auch für eine mögliche Alternative zum herkömmlichen, wachstumsorientierten Entwicklungsbegriff. Die Informationsstelle der Peru-Solidarität in Deutschland spürt dem in einer Broschüre nach
Karsten Weitzenegger

Einführung in den Arabischen Frühling - Alliance Sud - 0 views

  •  
    Eine Annäherung an die verschiedenen Facetten des Arabischen Frühlings - mit ausgesuchten chronologisch gelisteten Dokumenten und aus kontroverser Sicht.
Karsten Weitzenegger

Degrowth 2014 | Fourth International Conference on Degrowth for Ecological Sustainabili... - 0 views

  •  
    Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie konkrete Projekte und Politikvorschläge vorgestellt, ausprobiert und diskutiert. Die Degrowth-Konferenz 2014 in Leipzig ist Teil eines internationalen Veranstaltungszyklus: bislang gab es 2008 in Paris, 2010 in Barcelona und 2012 in Venedig sowie in Montreal Degrowth-Konferenzen.
Karsten Weitzenegger

Vereinte Nationen - Dokumente auf Deutsch - 0 views

  •  
    Mit Blick auf das heute beginnende Gipfeltreffen finden Sie hier den Entwurf des Ergebnisdokuments des Gipfeltreffens zur Verabschiedung der Post-2015-Entwicklungsagenda (A/RES/69/315) in deutscher Übersetzung.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag - Beratung über mehr Geld für den Entwicklungsetat - 0 views

  •  
    Der Deutsche Bundestag stellt hier ide Nachrichten aus dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bereit.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag unterstützt das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhalt... - 0 views

  •  
    Anfang März wurde der Antrag von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung - Mit dem Weltaktionsprogramm in die Zukunft" von der Mehrheit der Fraktionen im Deutschen Bundestag angenommen! Der Antrag fordert eine stärkere Unterstützung von BNE und verweist auf den Erfolg der gerade ausgelaufenen BNE-Dekade. Unter anderem fordert der Bundestag darin die Bundesregierung auf, Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker an so genannte „ChangeAgents", wie Lehrkräfte, Ausbilder/-innen, Erzieher/-innen und Multiplikator/-innen heranzutragen.
Karsten Weitzenegger

BNE Konferenz in Bonn, 29. und 30. September 2014:  Startseite - 1 views

  •  
    Bei der Konferenz wird ein nationales Abschlussdokument mit Zielen und Forderungen für die Zeit nach dem Ende der UN-Dekade verabschiedet. Bereits im Vorfeld der Konferenz können die Teilnehmenden einen Entwurf des Dokuments online kommentieren.
Karsten Weitzenegger

Sind Evaluationen grau und langweilig? Frühjahrstagung des DeGEval AK-EPol - 0 views

  •  
    Online-Dokumentation der Frühjahrstagung 2014 des Arbeitskreises Entwicklungspolitik Tagungsthema: „Evaluierung von Vorhaben der Politikberatung - Advocacy, Policy Advice und Good Governance -staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen"
Karsten Weitzenegger

Netzwerk entwicklungsbezogener Informationsstellen der Schweiz | NEDS - 0 views

  •  
    Für alle auf der Suche nach Informationen zu entwicklungsrelevanten Themen, zur humanitären Hilfe, zur Zusammenarbeit der Schweiz mit den Ländern des Südens und Ostens sowie mit internationalen Organisationen: NEDS, seit kurzem mit neuem Internetauftritt, bietet einen Überblick über sämtliche entwicklungsbezogenen Dokumentationsstellen der Schweiz.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag -Entwicklungsetat mit größtem Plus seit 1961 - 0 views

  •  
    Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD hat der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2016 am Mittwoch, 25. November 2015, in der vom Haushaltsausschuss geänderten Fassung erfolgreich den Bundestag passiert. Hier sind die Beschlüsse und Debatten dazu.
  •  
    Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD hat der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2016 am Mittwoch, 25. November 2015, in der vom Haushaltsausschuss geänderten Fassung erfolgreich den Bundestag passiert. Hier sind die Beschlüsse und Debatten dazu.
Karsten Weitzenegger

SPD: Ohne Frieden und Gerechtigkeit ist alles nichts. - 0 views

  •  
    Martin Schulz und Sigmar Gabriel stellen fünf Ziele der SPD für eine neue Phase der Internationalen Zusammenarbeit vor.
Karsten Weitzenegger

Afrikanische Stimmen zum Klimawandel | African Climate Voices - 0 views

  •  
    Die Informationsstelle Südliches Afrika (issa) begleitet den Weltklimagipfel in Paris (November/Dezember 2015) mit einem Informationsportal zum Klimawandel im südlichen Afrika. Die "African Climate Voices" richten sich an die in diesem geografischen Gebiet aktiven Eine-Welt-Initiativen, Afrikagruppen, Klima- und Umweltschutzorganisationen und Institutionen. Zudem wollen wir alle am südlichen Afrika und an Klimafragen interessierten Personen erreichen. Ziele der Plattform sind die Intensivierung des (trans-)nationalen Süd-Nord-Austauschs im Kontext des UN-Klimagipfels in Paris im Dezember 2015, die entwicklungspolitisch bedeutende Informationsvermittlung über den Klimawandel und dessen Folgen im südlichen Afrika und die Dokumentation und Verbreitung der Stimmen aus dem südlichen Afrika...
‹ Previous 21 - 32 of 32
Showing 20 items per page