Tongkat Ali eine Pflanzengattung, die zur Familienbande der Bittereschengewächse (Simaroubaceae) gehört. Tongkat Ali ist in Indonesien, Malaysia, Philippinen, Siam, Myanmar, Vietnam, Kambodscha und Laos ansässig. Trivialnamen für Tongkat Ali in unterschiedlichen Sprachen sind: malaysisch penawar pahit, penawar bias, bedara merah, bedara putih, lempedu pahit, payong ali, tongkat baginda, muntah bumi, petala bumi, tongkat ali und pasak bumi; indonesisch bidara laut; javanisch babi kurus; vietnamesisch cay ba binh; laotisch tho nan; thailändisch hae phan chan, plaa lai phuenk und phiak. Tongkat Ali wächst als Hecke oder weniger Azyklischer, zusammenhängender Graph in Ur- und Sekundärwäldern bis auf Wuchshöhen von des Öfteren 12 bis außergewöhnlich bis 15 Meter. Sie wachsen abzüglich oder mit wenigen aufrechten Verzweigungen. Die Laubblätter sind mehrheitlich schirmartig auf den Spitzen der Zweige intensiv. Die 45 bis 80 Zentimeter langen Laubblätter sind unpaarig gefiedert. Die 20 bis 30 Doppelt gegenseitig jedes Mal gegenständig diskutant stehenden Fiederblättchen sind ledrig und mager langgezogen. Tongkat Ali ist zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch), mit weiblichen und männlichen Blüten an verschiedenen Exemplaren. In großen, 50 bis 60 Zentimeter genügen verzweigten, rispigen Blütenständen aufleuchten die vielen Blüten. Die fünfzähligen Blüten sind drüsig haarig. Die fünf Kronblätter sind purpurfarben-karmesinrot. Die weiblichen Blüten aufweisen verschmelzen Fruchtknoten mit einem Griffel, der in einer fünflappigen Narbe endet, und große Staminodien. Die männlichen Blüten inkludieren fünf fertile Staubblätter und kombinieren sterilen Stempel. Die Hauptblütezeit ausreichend von Juni bis Juli. Die mit 1 bis 2 Zentimeter Länge und 0,5 bis 1 Cm (Einheitenzeichen) Durchmesser eiförmige Steinfrucht ist von Beginn an umweltschonend und zu einem späteren Zeitpunkt, sowie sie gereift ist, dunkelrot. Die Früchte von Tongkat Ali bereifung wichtig im September.
Tongkat Ali wächst als Hecke oder weniger Azyklischer, zusammenhängender Graph in Ur- und Sekundärwäldern bis auf Wuchshöhen von des Öfteren 12 bis außergewöhnlich bis 15 Meter. Sie wachsen abzüglich oder mit wenigen aufrechten Verzweigungen. Die Laubblätter sind mehrheitlich schirmartig auf den Spitzen der Zweige intensiv. Die 45 bis 80 Zentimeter langen Laubblätter sind unpaarig gefiedert. Die 20 bis 30 Doppelt gegenseitig jedes Mal gegenständig diskutant stehenden Fiederblättchen sind ledrig und mager langgezogen. Tongkat Ali ist zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch), mit weiblichen und männlichen Blüten an verschiedenen Exemplaren. In großen, 50 bis 60 Zentimeter genügen verzweigten, rispigen Blütenständen aufleuchten die vielen Blüten. Die fünfzähligen Blüten sind drüsig haarig. Die fünf Kronblätter sind purpurfarben-karmesinrot. Die weiblichen Blüten aufweisen verschmelzen Fruchtknoten mit einem Griffel, der in einer fünflappigen Narbe endet, und große Staminodien. Die männlichen Blüten inkludieren fünf fertile Staubblätter und kombinieren sterilen Stempel. Die Hauptblütezeit ausreichend von Juni bis Juli.
Die mit 1 bis 2 Zentimeter Länge und 0,5 bis 1 Cm (Einheitenzeichen) Durchmesser eiförmige Steinfrucht ist von Beginn an umweltschonend und zu einem späteren Zeitpunkt, sowie sie gereift ist, dunkelrot. Die Früchte von Tongkat Ali bereifung wichtig im September.
eurycoma longifolia, eurycoma longifolia, tongkat ali