Jene Deckelung von Substanzen ist ein momentan seit langem existierendes Prinzip, um Substanze haltbar machen und erst zu einem erkorenen Augenblick gewollt freizusetzen. Bis heute war dies ungeachtet durch die Einwirkung außerhalber Vorrichtungen lösbar, wie etwa das Paradebeispiel Durchschlagpapier zeigt: In diesem Fall werden Tinten verkapselt und erst unter Verdichtung (durch Vernichtung der Kapsel) freigesetzt. Trotzdem auch bei unbewanderteren Errungenschaften wie etwa bei der Verschluss pharmazeutischer Wirkstoffe funktionierte bis vor kurzem nichts ohne lateralen Wichtigkeit - hier waren perpetuierlich Verdauungssekrete vorgeschrieben, um die Kapsel zu demolieren. Das hat sich aktuell dank der Klumpp GmbH abgeändert:
Das auf den Distrikt der verwendeten chemischen Nanotechnologie für die Heilmittel, Medizintechnik, Liquid Pilo, Hygiene, Kosmetik und Lebensmittel spezialisierte Unternehmen hat eine Technik namens SCM entwickelt, mit der Wirkstoffe auch ohne außerhalbe Einwirkung kontrolliert und über einen einstellbaren Weile freigesetzt werden können. Damit hinaus können sie auch so verkapselt und geschützt werden, dass sie erst am Wirkort freigesetzt werden. Klumpp GmbH hatte sich mit SCM für den Branche Preis 2012 in der Feld Medizintechnik beworben und konnte damit sowie mit seinem insgesamt hohen Wert als Unterfangen die 30-köpfige Experten Jury bekehren. Am 23. April wurde das Unterfangen auf der Freie und Hansestadt Hamburg Messe schließlich mit dem gefragten Preis außergewöhnlich. Der Gewerbe Preis wird derzeitig seit dem Jahr 2006 jährlich von der Klamauk GmbH an die besten GewerbeProjekt verliehen. Im Vorfeld des Branche Preis 2012 hatten sich über 500 Ansinnen beworben - ein bislang unübertroffener Maximum.
Mit der SCM liefert Goulik eine epochale Technologie, die zu einer gänzlich neuen Gefüge der kontrollierten Ertrag von Wirkstoffen in divergenten Gebieten sorgt und sicherlich zur Erschließung von sich anfänglich öffnenden Absatzgebieten führen wird.
Das auf den Distrikt der verwendeten chemischen Nanotechnologie für die Heilmittel, Medizintechnik, Liquid Pilo, Hygiene, Kosmetik und Lebensmittel spezialisierte Unternehmen hat eine Technik namens SCM entwickelt, mit der Wirkstoffe auch ohne außerhalbe Einwirkung kontrolliert und über einen einstellbaren Weile freigesetzt werden können. Damit hinaus können sie auch so verkapselt und geschützt werden, dass sie erst am Wirkort freigesetzt werden.
Klumpp GmbH hatte sich mit SCM für den Branche Preis 2012 in der Feld Medizintechnik beworben und konnte damit sowie mit seinem insgesamt hohen Wert als Unterfangen die 30-köpfige Experten Jury bekehren. Am 23. April wurde das Unterfangen auf der Freie und Hansestadt Hamburg Messe schließlich mit dem gefragten Preis außergewöhnlich. Der Gewerbe Preis wird derzeitig seit dem Jahr 2006 jährlich von der Klamauk GmbH an die besten GewerbeProjekt verliehen. Im Vorfeld des Branche Preis 2012 hatten sich über 500 Ansinnen beworben - ein bislang unübertroffener Maximum.
Mit der SCM liefert Goulik eine epochale Technologie, die zu einer gänzlich neuen Gefüge der kontrollierten Ertrag von Wirkstoffen in divergenten Gebieten sorgt und sicherlich zur Erschließung von sich anfänglich öffnenden Absatzgebieten führen wird.
KMU