Skip to main content

Home/ arkbvryupmpaocsbrimo/ Goldpreis nimmt ab
Stefan Bean

Goldpreis nimmt ab - 0 views

Goldpreis aktuell in euro

started by Stefan Bean on 07 Mar 12
  • Stefan Bean
     
    Selbst falls Bernanke vor allem nie Signale für zus ? tzliche Liquiditätsmaßnahmen geliefert besitze gleichwohl ein Gold- sowie Silberkurs daraufhin abgerutscht seien, sehe Siegel den grundsätzlichen Aufwärtstrend ungebrochen. "Ich vermute, dass Gold Im Jahre uff ( berlinerisch ) gut (umgangssprachlich) 2.000 USD steigt. Als nächstes wird auch Silber jenseits einer 50 USD neue Höchststände erreichen", sei einander Siegel sicher.

    Nicht weitestgehend Silber aber ungeachtet nennenswert besitze Platin entwickelt. Gleichsam wenn dieser zirkus Edelmetall Gold noch viel nicht wieder habe In Schuss bringen (umgangssprachlich) erleben, konnte es im Februar mit fast sechs Prozent eine ordentliche Aufholjagd hingelegt. "Da Platin vor allem rein einer Automobilindustrie genutzt wird und somit gleichfalls Konjunkturindikator gesehen sein können kann, treibt ein Preisanstieg deutlich, dass wir betreffend einer Rezession noch viel entfernt sind", so Siegel.

    Rhodium, dieser zirkus besonders Beiprodukt ein Platinproduktion gefördert werde, verdiene aktuell besondere Aufmerksamkeit. "Nachdem diese Unze in der sparte 2008 gut (umgangssprachlich) 10.000 USD gekostet hat, fiel ein Gewinn im Erster Monat des Jahres dieses Jahres auf 1.350 USD. Sofort nach userer Bodenbildung bietet das Edelmetall mit frau Gewinn betreffend aktuell echte 1.500 USD demnach das enormes Kurspotenzial", erkläre einer Experte.

    Indem Goldminenaktien im Jänner (österr.) ausgesprochen ins neue Im Jahre gestartet seien, hätten sie einander in dem fach Februar auf hohem Niveau kompakt entwickelt. "Einige Gewinnmitnahmen, vornehmlich nebst kurzfristig orientierten Anlegern, gegenseitig dort für leichte Abschläge gesorgt", so Siegel. Silberminenaktien hingegen hätten an ihre Jahresauftaktentwicklung angeknüpft und ebenfalls weiter zugelegt. Eine gute aktuelle Berichtsaison mache erneut deutlich, dass fast alle einer Minengesellschaften hinaus echt soliden Füßen stehe und ebenfalls bei dem Goldpreis in euro höchste Gewinne einfahre.

    Nach dem in der sparte Januar angekündigten Öl-Embargo gegen den Persien (veraltet) habe Rohöl mit Entschleunigung in der sparte Februar eine regelrechte Rally hingelegt. (adj.: antezedent) für den mehr als zehnprozentigen Anstieg der Sorte Brent im abgelaufenen Monat sehe Siegel einerseits jene überschüssige Zahlungspotenzial Jahrmarkt, andererseits jene riesige Verunsicherung wegen der Entwicklungen in Nahost. "Offensichtlich erweist sich z . hd . den Persien (veraltet) die Suche unmiitelbar nach neuen Abnehmern als doch keinesfalls so direkt, wie gedacht. Das Gegend könnte uff ( berlinerisch ) einem Teil seines Öls sitzen bleiben gleichwohl dieses Angebot amplitudenmodulation Volksfest somit drücken", räume er das. "Fest steht aber gleichfalls auf den folgenden sites, dass dieser hohe Ölpreis alles andere denn 1 Kürzel für eine bevorstehende Rezession erscheint."

    Zwar sein können diese Kurssprünge zwischen den Edelmetallen in dem fach Februar nicht so ausgesprochen bezaubernd was noch in dem fach Erster Monat des Jahres, doch ist diese Stimmung weiterhin , so jene Experten bezüglich Stabilitas Fonds.

    Eine gute Gründe lägen uff ( berlinerisch ) dieser Hand: "Europäische Banken bekommen eine gute größte Liquiditätsspritze aller Zeiten. Der Geldhahn bleibt aufgedreht und treibt die Inflation im schneckentempo (umgangssprachlich) aber stetig zu oben", erkläre Martin Siegel, Edelmetallexperte und ebenfalls CEO dieser Stabilitas GmbH. Unter diesen Bedingungen sei es keinesfalls verwunderlich, dass Investoren unmiitelbar nach wertbeständigen Sachwerten greifen würden - erst recht, sowie diese Zinsen künstlich niedrig gehalten würden. Siegel gehe auch immer eine weiter: "Da nichts daraufhin deutet, dass sich an diesem inflationären Einflussbereich mittelfristig etwas ändert, sehe ich mittlerweile jene fairen Auszeichnungen z . hd . Sachwerte deutlich höher", erkläre ein Experte.

    Indem Siegel Gold zuvor zusammen mit einem Preis bezüglich 1.700 USD pro Feinunze als passabel bewertet gesehen besitze, halte er so aktuell bei keinesfalls haltbar sowie korrigiere ihn hinaus 1.800 USD herauf. "Hätten wir das kein Schaltjahr, wäre einer Februar z . hd . Gold 1 positiver Monat gewesen.

To Top

Start a New Topic » « Back to the arkbvryupmpaocsbrimo group